Die 12. November 2028 in Les Sables d'Olonne werden maximal 40 Teilnehmer zu einer Einhand-Weltumsegelung ohne Zwischenstopps und ohne Unterstützung starten. Die Vendée Globe feiert dann ihre 40 Jahre und seine 11. Ausgabe . Aber um an der Startlinie zu stehen, ändern sich die Regeln, um sportliche Fairness, Umweltengagement und einen klaren Qualifikationsprozess zu gewährleisten.
Eine Flotte mit Obergrenze und ein Zeitplan, der eingehalten werden muss
Nicht mehr als 40 Teilnehmer, kein einziger mehr. Und wer einen Platz beanspruchen will, muss sich an einen genauen Zeitplan halten. Die Anmeldung wird am 16. Februar 2026 eröffnet, also 1000 Tage vor dem Start. Der Anmeldeschluss ist auf den 10. September 2027 festgelegt. Der Zeitplan ist klar, die Teams können sich organisieren.
Qualifizierung: Platz für Realitäten, nicht für Versprechungen
Jeder Kandidat muss zwischen 2025 und 2028 ein Einhandrennen der Klasse 2 mit dem Boot bestätigen, mit dem er die Vendée Globe bestreiten will. Dabei darf die erreichte Zeit nicht mehr als doppelt so lang sein wie die des Siegers.
Aber das ist noch nicht alles. Sie müssen unter den ersten 37 der IMOCA Globe Series Rangliste sein, indem Sie Punkte aus den verschiedenen Veranstaltungen der Meisterschaft sammeln. Um die Auswirkungen auf die Wettkämpfe zu vermeiden, werden nur die neun besten Leistungen in den Klassen 1, 2 und 3 berücksichtigt. Die Ergebnisse der Rennen der Klasse 4 werden ausnahmslos gezählt. drei Wildcards werden das Feld erweitern.

Ein Schlüsselqualifikationsrennen: die Vendée Arctique 2026
Als erstes Rennen des Qualifikationszyklus startet die Vendée Arctique Les Sables d'Olonne am 7. Juni 2026 . Ziel ist der Polarkreis, bevor es zurück in den Hafen der Vendée geht. Dieses Einhandrennen der Klasse 2 wird eine entscheidende Etappe für die Anwärter darstellen.
Eine lesbare, geeichte und sanierte Rangliste
Bei jedem Rennen berücksichtigt die Rangliste den Platz, den Rang und das Format (Solo, Doppel, Mannschaft). Das System legt ein genaues Schema fest, bis zu 400 Punkte für die wichtigsten Veranstaltungen. Diese Methode ermöglicht die Glättung von Abwesenheiten (technische, persönliche, medizinische) und fördert die Regelmäßigkeit. Dieses neue Konzept zwingt die Segler (und die Sponsoren), sich langfristig zu verpflichten.

Eine technische Anforderung: hin zu mehr Gleichheit und weniger Treibstoff
Jedes Boot muss mindestens einen wissenschaftlichen Sensor an Bord haben. Diese Bojen, die bereits 2024 von 25 Skippern getestet werden, ermöglichen es, seltene Daten über die wenig erforschten Gebiete des Weltozeans zu sammeln. Die Vendée Globe folgt damit der Logik eines nützlichen Rennens im Dienste der ozeanographischen Forschung.
Ein weiterer Wendepunkt ist, dass die Skipper eine Energieautonomie aus kohlenstofffreien Quellen anstreben müssen. Fossile Brennstoffe dürfen nur noch in Sicherheitssituationen verwendet werden. Diese Auflage wirkt sich direkt auf das Energiekonzept der IMOCAs aus und wird die Teams dazu zwingen, ihre Produktionssysteme auf der Grundlage erneuerbarer Energien auszubauen.

/ 







