Das Königreich des Chimelong Ozeans wurde im März auf der Insel Hengqin in China eröffnet. Mit seinem 49 Millionen Liter (50.000 Tonnen) fassenden Becken und 8 x 40 Meter großen Glasscheiben ist es das größte Aquarium der Welt. Und es ist nur der erste Stein des Projekts, das die Insel zum Laboratorium der Reformen Pekings zur Wiederbelebung des Konsums machen will. Während sie darauf wartet, zu einem Wirtschaftsmodell des Chinas von morgen zu werden und mit dem Bau von Bildungszentren, Themenparks und Hotels zu beginnen, ist die Insel bereits mit einem gigantischen Komplex von Gewässern, Attraktionen und Hotels auf einer Fläche von 130 Hektar ausgestattet.



Ein Aquarium von außerordentlichen Proportionen
Wenn die Chinesen aufs Ganze gehen wollen, ist es in Ordnung, einen überdimensionalen Komplex vorzuschlagen. Im Königreich Chimelong Ocean wurden große Anstrengungen unternommen. Der Park beheimatet vier riesige Walhaie, 1.000 Fischarten und 55.000 Exemplare, einen Mantarochen und viele andere Meerestiere wie Fleckendelphine, chinesische weiße Delfine, Haie, Schildkröten, Pinguine, Eisbären und so weiter. Das Volumen der Aquarien beläuft sich auf insgesamt 50.000 Tonnen Wasser, eine große Unterwasser-Sichtkuppel mit einem Außendurchmesser von 9 Metern erlaubt es, die Tiere wie unter Wasser zu sehen, und ein riesiges Fenster von 8 mal 40 Metern wurde für diesen Anlass gebaut. Diesen Eigenschaften ist es zu verdanken, dass es im Guinness-Buch der Rekorde als das größte Aquarium der Welt bezeichnet wurde. Innerhalb des Parks repräsentieren sieben Wasserflächen zu unterschiedlichen Themen jeden Teil des Ozeans.




