Eine Expeditions-Jacht
Diese auf der Piriou-Werft in Concarneau entworfene, 76,60 m lange Yacht wird nach dem Vorbild der Calypso viele Jahre zuvor als Forschungsplattform für Wissenschaftler dienen. Es wird daher in Partnerschaft mit dem Ozeanographischen Museum von Monaco den Forschern zur Verfügung stehen. Sein aus Stahl und Aluminium gefertigter Rumpf wird es in die Lage versetzen, in allen Meeren und Ozeanen der Welt zu navigieren, auch in den Polargebieten und unter extremen Bedingungen. Dennoch wurde sie nach den Standards eines Passagierschiffes nach den Wünschen von François Fiat, seiner Frau und seinen beiden Segelkameraden, Jean Dumarais, ihrem Kapitän, und Yordan Hristov, dem Chefingenieur, gebaut. Sie alle zusammen entwarfen die M/V Yersin, verfolgten ihren Bau und wählten die Ausrüstung aus und nahmen keinen Architekten oder Designer in Anspruch.

70% der Schiffsräume sind für gemeinschaftliche und technische Bereiche reserviert, da das Schiff der Erforschung gewidmet ist. Die M/V Yersin ist ein ökologisches Schiff, das mit elektrischem Antrieb arbeitet, der von Generatoren gespeist wird, die bei Bedarf Energie liefern. Bei einer Reisegeschwindigkeit von 11 Knoten verbraucht sie 380 l/h Dieselkraftstoff, die Hälfte des Verbrauchs eines Dieselaggregats. Bei 9 Knoten beträgt die wirtschaftliche Geschwindigkeit, der Verbrauch (Bordstrom, Heizung oder Klimaanlage usw.) 180 l/h bei einer Reichweite von 12.000 Meilen und 40 Tagen auf See mit 40 Personen an Bord. Das Expeditionsschiff leitet nichts ins Meer ein, da es Abwasser recycelt und sein eigenes Frischwasser produziert.

"Das Schiff trägt den Namen Yersin zu Ehren von Dr. Alexandre Yersin (1863-1943), einem Arzt aus den Messageries Maritimes, dem die Menschheit mit der Entdeckung des Pestbazillus am 20. Juni 1894 viel verdankt. Ich wollte auch einen seiner Sätze als Motto des Schiffes verwenden: "Es ist kein Leben, wenn man sich nicht bewegt" kommentierte François Fiat.
Zu tragende Werte
Das Bauprogramm der M/V Yersin basiert auf 3 Werten: Abenteuer, Wissenschaft und Bildung. Das Abenteuer besteht darin, ein Boot zu schaffen, von dem François Fiat seit seiner Kindheit träumt, wie er selbst erklärte Es ist ein Traum, der seit der Kindheit an der Seite von Tim und Struppi geboren wurde, dann im Gefolge der Schwalbe von Prinz Albert I. und des Calypso von Kommandant Cousteau, der innerhalb von drei Jahren Wirklichkeit wurde. Ich wollte ein Boot, das auf allen Meeren und bei jedem Wetter segeln kann, mit einem Rumpf der Eisklasse" Die Wissenschaft bezieht sich auf die technologischen Merkmale, mit denen das Boot ausgestattet ist, und auf seine Nutzung, die den Wissenschaftlern vorbehalten ist. Schließlich steht E für Education (Bildung), da das Boot in der Lage sein wird, Kinder an Bord aufzunehmen, um sie für den Schutz der Meeresumwelt zu sensibilisieren. Eine solche Mission wurde bereits mit S.D. Prinzessin Charlene von Monaco durchgeführt und war ein echter Erfolg.

Eine Taufe mit großem Prunk und Umstand
Im Fürstentum Monaco wurde die M/V Yersin, ein privates Forschungsschiff, im Beisein von S.D. Fürst Albert II. von Monaco von Monsignore René Giuliano, Generalvikar von Monaco, gesegnet. Fanny Fiat, Taufpatin des Schiffes und Tochter des Schiffseigners François Fiat, zerbrach die traditionelle Champagnerflasche am Rumpf des Schiffes, mit einer Dudelsackmelodie im Hintergrund.


"Yersin ist ein außergewöhnliches Boot, ein Vergnügungsboot, das auch für die Forschung konzipiert wurde, mit einer großen Autonomie von mehreren Tagen oder sogar mehreren Monaten. Sie lässt die Tradition der Boote von Prinz Albert I., Kommandant Cousteau und anderen Entdeckern, die Monaco verließen, wieder aufleben. Es ist sehr bewegend und außergewöhnlich, wenn man bedenkt, dass dank Herrn Fiat, seiner Familie und seiner Verbundenheit mit dem Yacht Club de Monaco dieses große Abenteuer, bei dem Wissenschaft und Bildung im Mittelpunkt stehen, noch einmal erlebt werden kann" sagte S.D. Prinz Albert II. von Monaco während der Zeremonie.

Nach einer Familienkreuzfahrt im östlichen Mittelmeer und an der Adria wird das Schiff, das mit der Monaco Trophy 2014 ausgezeichnet wurde, vom 23. bis 26. September 2015 eine der Attraktionen der Monaco Yacht Show sein, bevor es zu einer Expedition aufbricht.
