Greifer

Es ist der Anker für kleine Einheiten oder für Ankerplätze bei gutem Wetter. Modelle mit Stahlstäben sind so konzipiert, dass sie sich biegen, wenn der Anker in den Felsen stecken bleibt. Fischer lieben es. Klappgreifer werden bei Ausschreibungen häufig eingesetzt, da sie in geschlossener Position gelagert werden können. Dieser Anker hält sich besser auf Felsen als im Sand, da seine Schaufeln eine sehr geringe Oberfläche haben.

Form | Kreuz mit 4 ein- oder ausklappbaren Zweigen |
Verwendung | Verankerung bei gutem Wetter während des Aufenthalts an Bord, für kleine Boote oder sogar Ausschreibungen |
Verhalten | Hängt sich in Felsen fest (manchmal schwer zu erklimmen), hält sich nicht im Sand fest |
Flachanker

Viele Marken (Fortress, FOB, Britany, Danforth...) bieten dieses Modell an, das zweifellos das beliebteste auf Freizeitbooten ist. Mit ihrer gelenkigen Stange können sie auf beiden Seiten platziert werden. In der Praxis funktioniert dieser Ankertyp nur auf einer Schaufel, denn beim Ziehen wird der Anker auf die Seite gelegt (mit einer Schaufel über dem Boden). Obwohl die Beständigkeit gegen Sand ausreichend ist, ist dieser Anker nicht für glatte Felsen oder Algen geeignet.

Form | Zwei Schaufeln auf jeder Seite der Gelenkstange. Manchmal ein Jas, um den Anker zu stabilisieren. |
Verwendung | Vielseitig einsetzbar und sehr präsent auf unseren Booten |
Verhalten unter Zugbelastung | Sitzt auf seiner Seite auf einer Schaufel, hält sich hin und hat Schwierigkeiten beim Nachpflanzen |
Pflugscharanker

Für die Gestaltung dieses Ankers ließen sich die Planungsbüros von dem Pflug inspirieren, der die Felder pflügt. Durch seine Balance setzt der Anker seinen Punkt in den Boden und pflügte den Boden unter Zug. Es gibt Modelle mit der Gelenkstange (CQR) oder andere mit der festen Stange (Kobra, DC-Anker).
Form | Pflugschar mit Stange oben (gelenkig oder nicht) |
Verwendung | Jede Art von Boden mit einer Vorliebe für Sand |
Verhalten unter Zugbelastung | Pflügt den Boden ohne zu blockieren, rutscht langsam, aber gleichmäßig |
Ballastierter Löffelanker (oder konkave Schaufel)

Dies sind löffelförmige Anker mit einer gewichteten Spitze (mit Blei). Unter Traktion sinken diese Anker immer tiefer und tiefer. Dies sind derzeit die effizientesten Modelle (mit der besten Leistung). Diese Modelle finden Sie im Spatenbereich und bei Ultra Marine.
Form | Löffel mit spitzer Spitze |
Verwendung | Für diejenigen, die einen 4x4 Anker wollen |
Verhalten unter Zugbelastung | Sinken bis zum völligen Verschwinden |
Bruce Anker

Diese oft kopierte Ankerform ist eine konkave Form, jedoch mit 3 ungewichteten Schaufeln. Sie ist an vielen ausländischen Zangen zu finden. Wenn diese Anker gut versagen, kommen sie immer schnell zum Stillstand, aber glücklicherweise hängen sie auch schnell auf.
Form | Hydrid zwischen Löffel und Beinen |
Verwendung | Oft auf Segelbootzangen |
Verhalten | Es stürzt ab und bleibt so schnell stehen... |