Die Bucht von Morgat liegt im regionalen Naturpark Armorique und im Meerespark Iroise und markiert den Beginn der Halbinsel Crozon zwischen Brest und Douarnenez.

Es ist die Geschichte eines kleinen Fischerhafens für Sardinen, der 1884 auf Louis Richard und die Familie Peugeot trifft. Sie beschlossen, dort einen Badeort zu gründen. Noch heute befinden sich an den Strandrändern zahlreiche Villen, darunter die " villa Ker ar Bruck ", ein von Gustave Eiffel entworfenes Haus mit einer Struktur, einem Rahmen und einer Verkleidung aus Eisen.

In Morgat gibt es zahlreiche Aktivitäten. Angefangen mit der Attraktion des großen feiner Sandstrand, der zum 14. schönsten Strand der Welt erklärt wurde (The Guardian Februar 2016).
Die Bucht ist ideal für Wassersportaktivitäten mit einem Segelclub, einem Strandpassionspunkt, Kajakverleih und einem Tauchzentrum.
Es ist möglich sich mit den Ausflügen von Catavoile29 in den Katamaran einführen lassen oder von die zahlreichen Meereshöhlen mit den Meerjungfrauen-Veduten besuchen .


In der Umgebung führen über 40 km Küstenpfade mit reicher und vielfältiger Vegetation zu paradiesischen Buchten. Darunter befindet sich auch die berühmte jungferninsel die Bucht ist eine korsische Landschaft. Eine wilde Bucht mit türkisfarbenem Wasser, die von Strandkiefern gesäumt wird, einer der ungewöhnlichsten und exotischsten Ankerplätze, der im Sommer sehr beliebt ist.

Was das Surfen angeht, so verfügt Morgat über Strände mit Blick auf den Atlantik, wie z. B La Palue oder Goulien, die als einer der unumgänglichen Spots an der Spitze der Bretagne gelten.

Der Hafen wird durch einen bogenförmigen Damm und zwei Molen geschützt, die heute der Fischerei vorbehalten sind. Er ist zu allen Gezeiten über eine ausgebaggerte Fahrrinne (2015) zugänglich. Die Tiefe kann je nach Tidenhub zwischen einem Meter und vier Metern variieren, also Vorsicht bei Ebbe während großer Koeffizienten.

Er verfügt über 750 Plätze auf Pontons, die für Boote unter 12 m Länge reserviert sind, sowie über 40 Leichen. Der Besuchersteg am Fuße des Krans und neben der Tankstelle (CB 24 Stunden am Tag) bietet 25 Plätze. Die Duschen und der Waschsalon befinden sich unter dem Hafenmeisteramt und der Hafen verfügt über kostenloses Wi-Fi.

Um mit dem Hafenbüro Kontakt aufzunehmen auf VHF 9 oder 02 98 27 10 28
Dienste
- Süßes Wasser
- Strom auf dem Ponton (220 V/5 A), auf dem Kai (32 A)
- Kraftstoff SP 98, Gasöl - CB 24 Stunden am Tag.
- 8 WCs, 14 Duschen
- Wäscherei
- Selektiver Abfallbehälter
- Rückstandspumpe
- Kostenloses Wi-Fi
- Slipanlage (Juli und August 5 Euro) und Carénage (auf Plattform)
- Mobiler Kran 9 t
- Hydraulische Wagen 2,5, 10 und 15 t
- Rollende Bären (3 x 4 t und 1 x 6 t)