Das 1911 gebaute holländische Dreimastkreuzfahrtschiff Europa ist eine der prächtigen alten Takelagen, die beim Seefahrtsfestival von Brest 2016 besichtigt werden. Es handelt sich um ein 56 m langes Schulungsboot mit Stahlrumpf und einer beeindruckenden Segelfläche von 1.250 m 2 . Ursprünglich war dieses in Hamburg, Deutschland, gebaute Schiff ein Küstenfrachter. In den 1970er Jahren wurde es zu einem Flaggschiff. Und 1994, nach acht Jahren Arbeit in Amsterdam in den Niederlanden, wurde sie zu einer Dreimastbark umgebaut: Der Fock- und Großmast (die ersten beiden Masten) haben Rahsegel und der Besanmast (der letzte) eine Gaffeltakelung.

Seit dem Jahr 2000 nimmt er auszubildende Besatzungsmitglieder für mehrtägige bis mehrmonatige Einführungsreisen zwischen Europa, Südamerika und Südafrika an Bord. Es wagt sich auch, bemerkenswert für ein großes Segelboot, jedes Jahr von Dezember bis März um die Antarktische Halbinsel.

Die 35 auszubildenden Besatzungsmitglieder werden von 14 ständigen Besatzungsmitgliedern begleitet. Gemeinsam hissen sie die Segel für Seereisen, die von der Vergangenheit geprägt sind, weit entfernt von moderner Technologie.

Unter den nächsten Segelschülern sind Lucie, 17 Jahre alt, Französin, und Elsa, 18 Jahre alt, Niederländerin, die die Besucher der Feierlichkeiten in Brest willkommen heißen werden. Sie werden Ende Juli für fünf Tage in Richtung Ärmelkanal aufbrechen, zu einem technischen und fachlichen Abenteuer "menschlich" . Obwohl es nicht notwendig ist, über maritime Kenntnisse zu verfügen, um an Bord zu gehen, haben sie bereits einen schönen maritimen Hintergrund. Dieser Aufenthalt wird für Lucie eine Vorbereitung auf ihre zukünftige Arbeit sein.

"Mein Traum ist es, zu segeln, Offizier in der Handelsmarine zu werden, erklärt Lucie. Also gehe ich an Bord, um mich zu perfektionieren und den gesamten maritimen Wortschatz in Französisch und Englisch zu lernen und weiß, wie man auf verschiedenen Booten, alten Takelagen, Handelsschiffen und so weiter navigiert
Die nächste Europa-Destination, für die eine Anmeldung möglich ist, führt am 3. September 2016 für 13 Tage von Rotterdam in den Niederlanden nach Porto in Portugal.