Der Club Modélisme Naval Hermanville: eine Leidenschaft in Miniaturform

© Modelisme Naval Hermanville

Der Schiffsmodellbau Hermanville (MNH) ist ein Verein nach dem Gesetz von 1901, der sich den Liebhabern der maritimen Miniaturwelt widmet. Der MNH mit Sitz in Hermanville-sur-Mer wurde 2008 von einer Gruppe von Freunden gegründet, die ihre Liebe zu Schiffsmodellen mit anderen teilen wollten. Ihr Ziel: diese Disziplin zu fördern und dabei Spaß zu haben.

Der MNH ist die Geschichte einer Gruppe von Freunden, die eines Tages beschließen, aus ihren jeweiligen Werkstätten auszubrechen, um ihr Know-how und ihre Leidenschaft zu vereinen. Im August 2008 wurde der Club Modélisme Naval Hermanville im Département Calvados gegründet. Seitdem sind sie unermüdlich dabei, diese Disziplin auf Seefesten und Fachmessen bekannt zu machen. Wir haben sie bei den Seefestspielen von Brest 2024 getroffen.

© Modelisme Naval Hermanville
schiffsmodellbau Hermanville

Ein leidenschaftlicher und aktiver Verein

Der Hermanville Naval Modeling Club ist ein Treffpunkt für Liebhaber des Schiffsmodellbaus und Neugierige, die mehr über diese Disziplin erfahren möchten. Jedes Jahr bietet der NHM eine Vielzahl von Aktivitäten an, darunter auch Vorführungen von Modellbooten in Segel-Action. Zu diesem Zweck verfügt der Club über ein 6m x 10m großes Becken für die segelnden Modelle.

Der Club Modélisme Naval Hermanville verfolgt ein klares Ziel: Er will den Schiffsmodellbau bekannt machen, indem er an verschiedenen maritimen Festen teilnimmt. Zu diesem Zweck fährt der Club mit einem Lastwagen vor und bringt diesen Miniaturozean mit.

Le MNH aux Fêtes maritimes de Brest 2024
Das MNH bei den Maritimen Feierlichkeiten in Brest 2024
Le MNH aux Fêtes maritimes de Brest 2024
Das MNH bei den Maritimen Feierlichkeiten in Brest 2024

In zwei Barnums können auch die Kreationen des MNH ausgestellt werden, um dem Publikum ein Eintauchen in das nautische Erbe der französischen Küsten zu ermöglichen. Jede Installation ermöglicht es, verschiedene Bootstypen und Berufe der Seefahrt zur Geltung zu bringen, um dem Publikum den Reichtum der nautischen Welt zu vermitteln.

© Modelisme Naval Hermanville
schiffsmodellbau Hermanville

Schließlich bietet der Club den Kindern eine Einführung in die Seefahrt. So haben diese die Chance, das Steuer eines Modells auf einem Miniaturozean zu übernehmen und mit einem Mini-Kapitänspatent nach Hause zu gehen:: ein origineller Zugang zur Welt der Seefahrt, der vielleicht die Leidenschaft dieser angehenden Seefahrer weckt.

Die Mittwochsschule: ein Sprungbrett für Jugendliche

Immer mit dem Ziel, den Schiffsmodellbau zu fördern und zu demokratisieren, richtet der Club jeden Mittwoch eine Schule für Jugendliche ein. Sie wird von einem Technologielehrer betreut und bietet jedem ab 11 Jahren die Möglichkeit, alle Schritte des Baus eines Modellschiffs von A bis Z kennenzulernen.

Die Schülerinnen und Schüler lernen, Pläne zu lesen, Bootsteile zu zeichnen und auszuschneiden, Holz zusammenzubauen, zu verleimen, zu behandeln und zu streichen. Sie stellen auch die Aufbauten her und installieren die elektrischen und elektronischen Geräte wie den Motor, das Steuerteil und die Beleuchtung. Jeder Schüler gestaltet sein Boot individuell und lernt so die Grundlagen der Elektronik und Mechanik sowie die Techniken des Bemalens und Patinierens von Modellbooten kennen.

Dank dieser Initiative nähern sich junge Modellbauer der Welt der Seefahrt auf spielerische und praktische Weise und erweitern gleichzeitig ihr Wissen und ihre Fähigkeiten.

© Modelisme Naval Hermanville
schiffsmodellbau Hermanville
© Modelisme Naval Hermanville
schiffsmodellbau Hermanville
© Modelisme Naval Hermanville
schiffsmodellbau Hermanville

Die MNH-Werften: Projekte von großer Tragweite

Die Mitglieder des Clubs arbeiten an mehreren ehrgeizigen Projekten, bei denen symbolträchtige Schiffe originalgetreu nachgebaut werden. Der Club ist in einem eigenen Lokal untergebracht und verfügt über spezielle Materialien und Werkzeugmaschinen.
Zu den aktuellen Projekten gehören das Rettungsboot SNS 091 Sainte-Anne des Flots und das Rettungsboot SNS 229 Côte d'Amour, die beide im Maßstab 1:10 nachgebaut wurden. Diese Modelle, die den Rettungsbooten der SNSM getreu nachempfunden sind, sind für das MNH außerdem eine Gelegenheit, diese Helden der Meere zu ehren.

Vedette de sauvetage SNS 091 Sainte-Anne des Flots © Modelisme Naval Hermanville
Rettungsboot SNS 091 Sainte-Anne des Flots © Schiffsmodellbau Hermanville
Vedette de sauvetage SNS 229 Côte d'Amour © Modelisme Naval Hermanville
Rettungsboot SNS 229 Côte d'Amour © Schiffsmodellbau Hermanville

Der Club arbeitet auch am Trawler Marignan, einem 30 Meter langen Fischerboot, das im Maßstab 1:33 nachgebaut wurde: ein typisches Schiff der großen Fischereien von Lorient und Concarneau, das einen detaillierten Einblick in das Leben der französischen Fischer bietet.

Chalutier Marignan © Modelisme Naval Hermanville
Trawler Marignan © Schiffsmodellbau Hermanville

Auch Modelle von Kriegsschiffen wie dem Minensuchboot Typ MSO und Handelsschiffen wie dem Öltanker Salomé, der 1940 in Dünkirchen vom Stapel lief, sind im Bau.

Pétrolier Salomé © Modelisme Naval Hermanville
Öltanker Salomé © Schiffsmodellbau Hermanville

Jedes Modell, das vom NHM akribisch gebaut wird, ist somit ein Kunstwerk, das das Wesen der Originalschiffe aus der Geschichte getreu wiedergibt.


Weitere Artikel zum Thema