Auf See ist die Benutzung einer Toilette nicht unbedingt selbstverständlich. Wenn sie sich unterhalb der Wasserlinie befindet, muss eine Pumpe betätigt werden, die den Abfall in den Auffangbehälter befördert. Anders als zu Hause, wo der Abfluss häufig durch die Schwerkraft (nach unten) erfolgt, muss die Spülung der Meerestoilette häufig nach oben spülen, so dass eine Pumpe erforderlich ist.
Warum nicht auf Elektroautos umsteigen?
In diesem Fall ist die Pumpe elektrisch und automatisiert die gesamte Problematik der Toilettenspülung. Sie müssen nur einen Knopf drücken und das System übernimmt automatisch die Leerung der Toilette - wie zu Hause!
SFA, das seit 60 Jahren für seine Sanibroyer auf dem Haushaltsmarkt bekannt ist, bietet das gleiche System auch für Boote an. Mit Sanimarin zerkleinern die elektrischen Toiletten alle Exkremente und geben nur Flüssigkeit ab. Die Pumpe kann bis zu 3 m hoch und 30 m in die Horizontale steigen. Das ist ideal für Schwarzwassertanks, die nicht in der Nähe der Toilette stehen müssen, sondern dort aufgestellt werden können, wo auf dem Boot Platz ist. Außerdem ist die Verwaltung eines Tanks, der nur Flüssigkeit enthält, einfacher.

Wie hoch ist der Stromverbrauch?
An Bord eines Schiffes, auf dem die Energie knapp ist, ist der Stromverbrauch der Toilette immer ein Schreckgespenst. Bei den Sanimarin-Modellen ist er jedoch sehr gering. Ein "Eco"-Zyklus dauert nur 8 Sekunden mit einem Stromverbrauch von 0,007 Ah pro Sekunde.

Als Ersatz für ein manuelles WC
Indem Sanimarin mit dem Maxlite ein Modell anbietet, das die gleiche Grundplatte wie die manuellen WCs hat, passt es sich an, ohne dass das Boot verändert oder zusätzliche Bohrungen vorgenommen werden müssen. Es muss lediglich ein Stromanschluss an der Stelle vorgesehen werden, an der das Bedienfeld (das Spülsystem) installiert wird. In weniger als 2 Stunden ist das WC ausgetauscht und vor allem ist im sehr günstigen Kaufpreis (456 Euro inkl. MwSt.) alles von der Meerwasserpumpe bis zum Becken enthalten.

MAXLITE
- Hebehöhe: 3 m
- Horizontaler Abfluss: 30 m
- Rückschlagventil: Integriert
- Ausgangsdurchmesser: 38 mm oder 25 mm
- Versorgungsspannung: 12V oder 24V DC
- Motorleistung: 300W (12V), 360W (24V)
- Stromverbrauch: 0,007Ah (12V) und 0,004Ah (24V) pro Sekunde Betriebszeit
- Wasserverbrauch: Vom Nutzer entschiedene Menge
- Integrierte selbstansaugende Pumpe
- Gewicht: 8 kg
- Preis: 456 Euro inkl. MwSt