RM 1370, ein Hubkiel für den größten RM

RM 1370

Mit der Einführung der RM 1370 schließt Fora die Erneuerung der Produktpalette ab. Dieses größere Modell greift die Codes auf, die auf den kleinsten Yachten erschienen sind, und verfügt vor allem über einen Hubkiel.

Die Werft Fora Marine entwickelt ihr Flaggschiff weiter. Aus der RM 1360 wird die RM 1370 . Sie erhält den umgekehrten Bug, das Markenzeichen der neuen Modellreihe, und vor allem wird sie nun mit einem Hubkiel angeboten.

RM 1370
RM 1370

RM baute sein Image auf, indem er den Zweikieler wieder zum Leben erweckte. Mit den Entwürfen des Schiffsarchitekten Marc Lombard ist der Zweikieler nicht mehr gleichbedeutend mit Segelbooten, die sich schleppen und es nicht schaffen, an den Wind zu kommen. Mit dünnen Kielsegeln und dem unten angebrachten Ballast bleiben diese Segelboote leistungsfähig.

RM 1370 biquille
RM 1370 Doppelquille
RM 1370 quillard
RM 1370 quillard
RM 1370 quille relevable
RM 1370 Hubkiel

Aufgrund der großen Nachfrage bot die Werft RM-Kielboote aus Bisafrans an. Die Nachfrage kam vor allem für Segelboote, die im Mittelmeer segeln. Wenn das Segelboot an Steifigkeit gewinnt, verliert es die Möglichkeit, leicht auf Grund zu laufen.

Der Hubkiel hat zwei Vorteile. Er kann länger sein als ein fester Kiel, wodurch der Schwerpunkt tiefer liegt und die Steifigkeit erhöht (oder das Gewicht verringert) wird, und wenn er hochgezogen wird, verringert er den Tiefgang. Der Mechanismus mit einem Hydraulikzylinder wird mittlerweile gut beherrscht und die Sicherungssysteme für den Fall, dass der Kiel zu stark aufgesetzt wird, sind ausgereift.

RM 1370
RM 1370

Ansonsten ist die 1370 eine Weiterentwicklung der 1360. Mit einer neuen Organisation des Decksplans, der Einführung von Antal-Beschlägen und vor allem einem Innendesign, das zwar die gleiche Organisation aufweist, aber wärmere Materialien und eine höhere Qualität aufweist.

Drei RM 1370 sind in Auftrag gegeben worden, aber die Nummer 1 wird im Mai 2017 zu Wasser gelassen. Dabei handelt es sich um eine Kielbootversion. Die Nummer 2 (ein Zweikieler) wird im Juni 2017 zu Wasser gelassen und die Nummer 3 (ein Hubkieler) ist für Ende 2017 geplant. Die Bestellung dieser drei Modelle mit den drei verfügbaren Arten von Anhängseln war ein reiner Zufall. Aber es war eine Menge Arbeit für das Konstruktionsbüro, das die drei Kombinationen industriell validieren musste.

RM 1370
RM 1370

Während potenzielle Kunden bereits jetzt einen Termin mit der Werft vereinbaren können, um sich das Segelboot im Bau anzusehen, wird die RM 1370 auf den Bootsmessen in Cannes und La Rochelle im September 2017 der breiten Öffentlichkeit vorgestellt.

Die segelfertige RM 1370 (mit Segeln und Elektronik und zu Wasser gelassen) wird für 400.000 ? inkl. Steuern angeboten.

Weitere Artikel zum Thema