Die Pourquoi-Pas, ein Polarforschungsschiff, hat die Phantasie der Franzosen schon immer begeistert. Sie wurde 1908 in Saint-Malo erbaut und von Kommandant Charcot geleitet und markierte die Position Frankreichs bei diesen Erkundungen.

Dieses Buch "Les horizons polaires du Pourquoi-Pas?" basiert auf der Entdeckung einer fotografischen Sammlung von Gustave Gain. Als Amateurfotograf begleitete er Le Pourquoi-Pas auf mehreren seiner Reisen und machte außergewöhnliche Aufnahmen. Nicht nur auf klassische Bilder beschränkt, der Fotograf hat Momente des Lebens, Manöver oder lustige Situationen festgehalten.

Das Foto von Major Charcot, der sich völlig nackt an Deck wäscht, beweist die Intimität des Fotografen und seine Fähigkeit, eine Geschichte auf dem Foto zu erzählen. Die Erdung der Pourquoi-Pas, das im Wasser versunkene Heck ist ein weiterer besonderer Moment, den die offizielle Kampagne nicht präsentiert hat.

Es folgen eine Reihe von Bildern, die die Crew bei der Arbeit in den Labors zeigen. Oder Skifahren an Land. Oder umgeben von Pinguinen oder Robben.

Jedes Dokument ist nicht nur sehr ästhetisch (ah, die Stärke von Schwarz-Weiß...), sondern liefert auch viele Details über das Leben während dieser Expeditionen. Die Texte zu jedem Bild sind kurz und können gerne gelesen werden.
Ein kleines Buch ohne Anspruch, das aber eine äußerst seltene Dokumentation liefert.

- Orep Verlag
- 24,5x 21 cm
- 160 Seiten
- 25 €