Der Hydrocontest, der Schülerwettbewerb zur Entwicklung des Bootes von morgen

Der Wettbewerb Hydrocontest 2017 © Pierrick Contin

Die 4. Ausgabe des Hydrocontest, des ersten internationalen Studentenwettbewerbs, der der nautischen und maritimen Energieeffizienz gewidmet ist, begann diesen Montag, den 4. September, und wird am 10. September enden. Das Ziel? Schaffung der besten Boote, um auf den Klimawandel zu reagieren.

Zum ersten Mal seit seiner Gründung verließen mehr als 250 Studenten, die 28 renommierte Ingenieurschulen aus 13 Ländern vertraten und in 23 Teams arbeiteten, das Ufer des Genfer Sees in der Schweiz in Richtung des Hafens von Saint-Tropez. Dies geschah mit Hilfe von Société? Nautique de Saint-Tropez (S.N.S.T.).

Auch in diesem Jahr ist Frankreich - die Nation mit den meisten Titeln seit der Schaffung des Wettbewerbs im Jahr 2013 - mit 9 beteiligten Schulen am stärksten vertreten: Centrale Supelec, Ecole Centrale de Nantes, Université? Le Havre Normandie, ENSM Marseille, Ecole Polytechnique & ENSTA, SeaTech Toulon, Université? de Montpellier, ESTIA Bidart und ENS Mines de Paris.

Boote schaffen, um der Herausforderung des Klimawandels zu begegnen

Um die junge Generation in die Lage zu versetzen, auf den Klimawandel zu reagieren, beschloss die Stiftung Hydros, den ersten ökologisch verantwortlichen Studentenwettbewerb zum Thema maritime Energieeffizienz auszuschreiben.

Um dies zu erreichen, beschloss die Organisation comité?, jedes Team mit dem gleichen Elektromotor und einem Zuschuss zur Förderung der Innovation auszurüsten. Die quantité? der verfügbaren Energie wird benötigt, um eine bestimmte Strecke zurückzulegen, und die Rangfolge wird nach der für die Zurücklegung der Strecke benötigten Zeit erstellt.

Zwei Königinnentests des Wettbewerbs

10 Monate lang bereitete sich jedes Team darauf vor, zwei Prototypen zu entwerfen, die den Spezifikationen der Organisation entsprachen. Jedes Team trat auf einem eigenen Parcours in den folgenden zwei Kategorien gegeneinander an:

  • Massentransport", der die Bewegung eines Frachtschiffes mit 200 kg Ballast an Bord simuliert.
  • Die "persönlichen Boote", die den Transport von Personen auf einem Vergnügungsschiff mit nur 20 kg Ballast an Bord vorsehen.

Insgesamt werden die Studententeams versuchen, einen der 8 begehrten Preise im 1. Studentenwettbewerb zum Thema Wasserenergieeffizienz zu gewinnen.

Prestigeträchtige Gewinner zu schlagen

Im Jahr 2016 gewannen drei von ihnen - zwei Teams aus Frankreich und der Schweiz - die berühmte Trophäe. Die Ecole Centrale de Nantes in der Kategorie "Personal Boats", ENSTA Bretagne - Paris La Villette in der Kategorie "Mass Transport" und die Haute Ecole d'Ingénierie et d'Architecture (HEIA) de Fribourg in der Kategorie "Long Distance Race".

Wir müssen bis zum 10. September, dem Ende des Wettbewerbs, warten, um die neuen Gewinner der Veranstaltung herauszufinden, die unter den wachsamen Augen von Roland Jourdain, dem emeritierten Kapitän und Schöpfer des Kairos, stattfinden wird.

Weitere Artikel zum Thema