Oft begnügen sich die schönen Bücher damit, uns mit schönen Bildern zu trinken. Aber auf der Textseite ist es viel leichter. Das Buch Maewan, das uns vom Abenteuer des gleichnamigen Segelbootes erzählt, berauscht uns mit atemberaubenden Bildern. Aber der Text, der dieses Abenteuer beschreibt, ist ein echter Traumfänger, in den ich mich so hineinstürzte, dass ich vor dem Ende nicht mehr herauskommen konnte!

Maewan ist die Geschichte eines 11,80 m langen Aluminium-Schlauchbootes, das von der Küste der Nordbretagne über die Nordwestpassage (Nordamerika) nach Russland fuhr. Diese in 2 Saisons erzielte Leistung ist die Frucht des Traums ihres Kapitäns Erwan Le Lann, der eher gebirgig als seefahrerisch war.

An Bord der Maewan wechseln sich 38 Personen als Kletterer und Segler ab, die alle einen starken Hang zum Abenteuer haben. Die Geschichte beginnt und endet mit einigen stürmischen Überquerungen. In der Mitte außergewöhnliche Abenteuer mit tierischen oder menschlichen Begegnungen, die Lust machen, die Tasche an Bord zu nehmen.

In seinem Text verschweigt Erwan Le Lann nicht die Probleme der menschlichen Beziehungen auf einem so kleinen, isolierten Boot in dieser schwierigen See, in der selbst nachts vor Anker ein Eisberg Sie treffen kann. Seine Beschreibung des ständigen Stresses des Kapitäns, der für seine Mannschaft und sein Boot verantwortlich ist und alles managen muss, ohne sich die Zeit zum Dekomprimieren zu nehmen, zeigt den totalen Einsatz für das Abenteuer. Seine Beziehung zu seinem Boot, das zu Beginn unbekannt war, ist ebenfalls sehr gut beschrieben.

"Maewan, das arktische Abenteuer" ist das Abenteuerbuch schlechthin in der Überlieferungslinie der großen Meeresgeschichten. So schön illustriert wie gut geschrieben, macht die Geschichte dieses Abenteuers Lust, herauszufinden, wie es weitergeht. Die Fortsetzung ist noch nicht geschrieben worden und wird in den kommenden Spielzeiten stattfinden.


Maewan Das arktische Abenteuer
- Paulsen-Verlag
- 25,6 x 25,3 cm
- 240 Seiten
- 39,00 Euro