4 Tage vor dem bisherigen Rekord
Giovanni Soldini, italienischer Segler, Skipper des Maserati Multi70 (ehemals Gitana XV Groupe Edmond de Rothschild mit Folien ausgerüstet), startete am 18. Januar 2018 von Hongkong aus in dem Versuch, den 2008 vom 100-Fuss-Maxi-Katamaran Gitana 13 (mit Lionel Lemonchois als Skipper) aufgestellten Tea Route-Rekord in 41 Tagen, 21 Stunden und 26 Minuten zu brechen. Er wird bei seiner Herausforderung von einer Crew von 4 Matrosen begleitet: Guido Broggi, Sébastien Audigane, Oliver Herrera Perez und Alex Pella.
Am 3. Februar um 12:20 UTC umrundete die Besatzung nach 16 Tagen, 1 Stunde und 37 Minuten Fahrt das Kap der Guten Hoffnung. Lionel Lemonchois und seine Mannschaft hatten 21 Tage gebraucht, um Good Hope zu umrunden. Es war eine symbolische Passage auf diesem 24.000 km langen Kurs, da sie jetzt nur noch die Hälfte des Kurses absolvieren müssen, d.h. 6.000 Meilen bis London. Um den Rekord zu brechen, muss der 21,20 Meter lange Maserati Multi 70 Trimaran die Ziellinie unter der Queen Elizabeth II Brücke über die Themse vor dem 1. März überqueren.
"Es ist ein schöner Tag, mit Sonne und Wind. Wir sind sehr glücklich, in sechzehn Tagen auf halbem Weg, ja sogar noch ein bisschen mehr, hier anzukommen. Es ist ein großartiges durchschnittliches, großartiges Segeln, mit einer fantastischen Crew und einem fantastischen Boot. Wir hoffen, dass wir so weitermachen können" sagte Giovanni Soldini.
Die Besatzung des Maserati Multi70 wird nun den Südatlantik befahren: 3.000 Seemeilen von Bonne - Espérance bis zum Äquator. Die nächsten Wetterbedingungen sollten es dem Mehrrumpfboot ermöglichen, einen stetigen Südwind zu nutzen, um seinen Weg vor der Westküste Afrikas nach Norden zu finden und die südwestlichen Passatwinde bei etwa 20° südlicher Breite zu erreichen.

Von Gitana XV zu Maserati Multi70
Der Multi70 Maserati ist kein anderer als der ehemalige Gitana XV Groupe Edmond de Rothschild, einer der sieben MOD70, eine von Franck David und Steeve Ravussin ins Leben gerufene Serie mit nur einem Design und einer Besatzung. Diese Rennstrecke wurde jedoch nach 3 Segelsaisons und mangels eines Titelpartners auf Stand-by geschaltet. Die Gitana XV erfährt dann Verbesserungen (Änderung des Deckslayouts, des Dachs, der Segel und vor allem drei Ruder mit umgekehrten T's, die es dem Trimaran ermöglichen, 2 Knoten zu erreichen), die es ihr ermöglichen, sich von dem einen Entwurf zu lösen. Sie wird 2015 ebenfalls mit L-förmigen Folien ausgestattet werden. Sie wird dazu benutzt, eine Testkampagne für die endgültige Zukunft des Gitana-Teams durchzuführen, bevor sie zum Verkauf angeboten wird. Im Mai 2016 geht es dann in den Besitz des Team Maserati über und wird für die Teilnahme an zahlreichen Rennen und Rekorden modifiziert.
