Foiler, das luxuriöse Motorboot das fliegt

Der Foiler © Guillaume Plisson

Die Dubaier Werft Enata hat gerade ein elegantes Folienboot, den Foiler, vorgestellt. Ein Konzept, das nicht neu ist, sondern mit einem dieselelektrischen Hybridmotor ausgestattet ist. Entdecken Sie dieses luxuriöse Boot, dessen Kaufpreis 1 Million Euro beträgt!

Ein energieeffizientes Boot schaffen

Im Jahr 2016 präsentierte das Schweizer Unternehmen Hydros mit der Expertise von Enata, einem Schweizer Unternehmen mit Sitz in Dubai, 3D-Bilder der Folie 41 ein Folienproto, das mehrere Jahre Forschung erfordert. Das in Dubai ansässige Unternehmen, ein Spezialist für die Entwicklung und Herstellung von Verbundstrukturen, hat das auf die Energieeffizienz von Booten spezialisierte Lausanner Start-up-Unternehmen Hydros Innovation übernommen. Dank der von der Schweizer Firma entwickelten Technologie konnte Enata Marine den Foiler entwerfen, einen 31-Fuß-Flugtender.

An das Automobil angepasster Hybridantrieb

Das in den Vereinigten Arabischen Emiraten gebaute 31 Fuß (9,45 m) große Flugboot feierte sein Debüt auf der Dubai International Boat Show 2018. Die Werft gibt bekannt, dass seit dem Start auf der Emirati Show 5 Modelle verkauft wurden. Der Foiler wird von einem diesel-elektrischen Hybridantrieb mit zwei BMW 320 PS Motoren angetrieben. Das Boot ist in der Lage, im vollelektrischen Modus bis zu 10 Knoten für 10 Minuten zu fahren.

Folien für mehr Effizienz

Um sich voll auf seinen Folien abstützen zu können, muss das Boot eine Geschwindigkeit von 18 Knoten erreichen. Aber das Boot kommt schon ab 12 Knoten aus dem Wasser. Durch die kombinierte Wirkung des Motors und der seitlichen Folien und der Ruder kann der Foiler also aus dem Wasser segeln. Es kann auch ohne Folien verwendet werden. Wenn das Boot aus dem Wasser heraus ist, erlauben die einziehbaren Folien und die anhebenden Propeller Ihnen, Höhe zu gewinnen und das Boot in einer superyacht Garage leicht zu speichern.

Auf seinen Folien erreicht der Foiler eine Höchstgeschwindigkeit von 40 Knoten (74 km/h) bei 7 Personen und einem Piloten an Bord. Er hebt aus 1,5 m Höhe ab und die Werft kündigt an, dass es möglich ist, im archimedischen Modus durch Wellen mit einer maximalen Höhe von 2 m zu segeln, alles auf bequeme Weise. Unter schwierigeren Bedingungen ist es möglich, die Folien zurückzuziehen.

Mit den Folien kündigt Enata eine Kraftstoffeinsparung von 20%, eine Reduzierung des Luftwiderstands und eine dreimal weniger wichtige Nachlaufphase an als auf einem traditionellen Boot "540"https://media.bateaux.com/bateaux/27800/superyachts-foil-tender-3.jpg"360"312"https://media.bateaux.com/bateaux/27800/superyachts-foil-tender-2.jpg"Fly Mode""Float Mode"540"normales Boot"360"Das Handling ähnelt dem eines Sportwagens."Mit diesem diesel-elektrischen Hybridantrieb ist der Foiler eine moderne Yacht im wahrsten Sinne des Wortes, die eine bessere Energieeffizienz bietet, um die Umweltbelastung zu reduzieren, die Betriebskosten zu senken und die Reichweite zu maximieren zeigt den Standort an. Der Foiler hat eine Reichweite von 130 Meilen und einen Kraftstofftank von 300 L. Durch die Fahrt über das Wasser würden die Passagiere auch weniger Seekrankheit empfinden...

></picture></p>

		

		
		
	</div>



	
	
<div id=

Weitere Artikel zum Thema