Technohull T688, Vielseitigkeit und Sportlichkeit für das kleinste Modell der Serie

T688, das kleinste Modell der Technohull-Reihe

Die griechische Werft Technohull erweitert ihre Palette der halbstarren von unten, indem sie ihr kleinstes Modell, den T688, einen 7,2 m halbstarren T688 mit 2 Motoren von max. 250 PS (2 oder 4 Takt), auf den Markt bringt. Vielseitig, behält er die sportliche (50 Knoten angekündigt) und komfortable Seite seiner Vorgänger, aber in einer klassischeren und einfacheren Version. Entwickelt für Tagesausflüge, wird es auch die perfekte Rolle als Ausschreibung für Superyachten spielen.

Technohull - eine 2005 gegründete griechische Werft - bietet eine Auswahl von 4 komfortablen, sportlichen und gut ausgeführten halbstarren Booten von 9,05 m bis 13,80 m. Im März 2018 wurde die Baureihe um den T688 mit einer Länge von 7,2 m erweitert, der dem Decklayout seines Vorgängers T909 ähnelt. Wie die anderen Modelle präsentiert sich auch dieser kleine Bruder als vielseitig, konzipiert für das Tagesegeln, kann aber auch als Superyacht-Tender eingesetzt werden. Mit einem eher einfachen und klassischen Deckslayout behält die T688 dennoch den Komfortgedanken der Baustelle bei. Die Qualität, der sich die Werft verpflichtet fühlt, spiegelt sich auch in diesem Modell wider, insbesondere mit Pfützen aus 1670 decitex Neoprenhypalon oder einem abgestuften V-förmigen Rumpf, der überwiegend aus Kohlefaser besteht.

Die Mittelkonsole mit viel Stauraum und einem sportlichen, modernen T-Top (optional) verfügt über zwei stoßdämpfende Sitze mit einem vollständig ausklappbaren Sitz, so dass Sie aufrecht fahren können. Ein fester Sitz ist auf der Vorderseite der Konsole installiert, während sich ein rechter Sitz für 3 Personen auf der Rückseite des Cockpits befindet. Das vordere Cockpit ist mit einer Liegewiese für zwei Personen und einer Plattform für eine einfache Landung ausgestattet. Der Zugang zu den Badeplattformen, die den Motor umrahmen, erfolgt durch Gehen auf dem Polyesterprofil auf der Rückseite der Rückenlehne, wo es auch Staufächer gibt. Es ist jedoch notwendig, die Stabilität und Einhaltung der Struktur zu überprüfen.

Die T688 hat einen V-förmigen Rumpf und kann mit mehreren Antriebsoptionen ausgestattet werden. Der Besitzer hat die Wahl zwischen einem 4-Takt-Außenbordmotor von 150 bis 200 PS und einem 2-Takt-Motor von 150 bis 250 PS. Der Standort kündigt auch eine Höchstgeschwindigkeit von mehr als 50 Knoten an. Der Standort arbeitete auch an einem Kraftstoffverbrauch mit einem begrenzten Kraftstoffverbrauch (und wurde von Technohull angekündigt) von nur 0,8 l/min.

Weitere Artikel zum Thema