Noch vor 20 Jahren waren 10-Meter-RIBs eher die Ausnahme, doch heute ist diese Größe aus dem Angebot eines Bootsbauers nicht mehr wegzudenken. Daher gibt es in diesem Segment viel Konkurrenz, nicht nur von italienischen Werften. Um sich hier einen Platz zu sichern, muss man mit einem ausgereiften Produkt kommen, aber auch auf die Bekanntheit einer bekannten Marke bauen.

Seitdem Ranieri International mit RIBs angefangen hat, hat sich das Unternehmen einen guten Ruf für seine gut durchdachten, gut gebauten und ständig weiterentwickelten Boote erarbeitet. Die Cayman 33.0 Executive kann sich also getrost auf das Image der Marke stützen. Der Cayman Executive ist ein Boot, das sich durch seinen Komfort und die serienmäßige Ausstattung von anderen Booten unterscheidet.

Schließlich beweist der italienische Hersteller mit diesem Modell, das mit einem Rumpf mit doppelten Steps ausgestattet ist, auch, dass er sportliche Rümpfe bauen kann, die auch bei Wellengang effizient sind.
Ein etablierter Wettbewerb
Ihm gegenüber werden Boote wie die Joker Clubman 32, die Lomac Granturismo 10.5, die Nuova Jolly Prince 30 Sport Cabin, die BWA Premium 30 oder die Capelli 1000 WA stehen, und die Liste ließe sich noch lange fortsetzen.

Neben den oben genannten Vorteilen kann die Ranieri auch mit einem relativ attraktiven Preis, einer bereits in der Standardversion recht gut ausgestatteten Ausstattung und zahlreichen Optionen zur individuellen Gestaltung des Bootes rechnen. Das Boot kostet als Bareboat rund 155.000 ? und mit Doppelmotorisierung rund 280.000 ?, was im Vergleich zur Konkurrenz immer noch recht günstig ist.