100 Tage bis zum Abschluss der Vorbereitung
Die Route du Rhum feiert 2018 ihr 40-jähriges Bestehen! Und für diese Jubiläumsausgabe hatten sich viele von ihnen angemeldet! In einigen Kategorien war es sogar notwendig, zusätzliche Plätze zu eröffnen... Seit dem 15. Juli sind die Registrierungen endgültig und sie sind 117, um den berühmten Sesam... In genau 100 Tagen werden sie Saint-Malo in Richtung des mythischen Transatlantiks verlassen, aber während sie auf einige warten, bleibt noch viel zu tun...
Wenn die"großen" Skipper ruhig sind, ist es für andere immer noch Zeit für Qualifikationen und/oder die neuesten Partnersuche. Aber auf jeden Fall werden sie natürlich die Startlinie sein...
Andere mussten ihre Träume aufgeben, weil sie nicht alle Voraussetzungen für ihre Abreise vor dem 15. Juli erfüllt hatten, wie von der Rennleitung vorgeschrieben. Gesundheitliche Gründe, berufliche Verpflichtungen oder das Fehlen des notwendigen Budgets haben daher einige Segler gezwungen, das Handtuch zu werfen. Aber mit Abhebungen und langen Wartelisten hat das Unglück der einen andere glücklich gemacht...
So nimmt die normannische Seglerin Claire Pruvot an der Liste derer teil, die in der Klasse 40 registriert sind, und erhöht die Zahl der Frauen im Rennen auf 6. Weitere Änderungen sind die Ankunft von Yannick Bestaven an der Spitze eines IMOCA, Antoine Carpentier, ein sehr gefragtes Crewmitglied, für ein erstes großes Class40-Rennen, aber auch in dieser Kategorie von Florian Guegen, derzeit Chef der Bisquine"La Cancalaise", oder François Corre in Rhum Multi, der das Steuer von Friends & Lovers, dem berühmten kleinen gelben Trimaran seines Onkels Jean-Paul Froc, übernimmt.
Registranten
Letztendlich: 6
IMOCA: 23
Multi 50: 6
Klasse 40: 50
Rum Mono: 17
Multi Rum: 21
Eine Organisation, die eingesetzt werden soll
Auch organisatorisch arbeiten wir hart daran, dass alles pünktlich fertig ist. Beginnend mit einem 12.000 m2 großen Dorf an den Kais der Korsarenstadt, das sich vom Kai Duguay-Trouin bis zur Seestation erstreckt und am 24. Oktober seine Pforten öffnet, um sie am Abend des 4. November zu schließen. Ein informativer, lehrreicher Raum, in dem Entdeckungen und Feste, deren Programm im kommenden September enthüllt wird, im Mittelpunkt stehen werden. Bis 2014 hatte die Route du Rhum fast 2 Millionen Besucher empfangen