Route du Rhum: Eine Rekordausgabe zum Jubiläum!

Route du Rhum

Die 40. Ausgabe der Route du Rhum wird ein Meilenstein mit einer Rekordbeteiligung sein. Es handelt sich um 124 Einzelsegler, die den Atlantik in Richtung Guadeloupe überqueren, wobei Morgan Lagravière (IMOCA) sich mangels eines Sponsors zurückgezogen hat.

124 Einzelsegler, von denen die meisten Amateure sind

Wenn Klassen wie Ultimate, IMOCA, Multi50 für Profis reserviert sind, werden die Klassen Class40 und Rhum viele Amateure willkommen heißen. Die Organisation kündigt auch an, dass "ein Plateau, das noch nie so reich und vielfältig war" Es gibt so viele Amateure, dass die Organisatoren zum ersten Mal beschlossen haben, zwei sehr beliebte Kategorien zu eröffnen, die größtenteils dédiés? sind: Rhum Mono und Rhum Multi. Die Class40 mit ihren 53 Eingängen (die größte) repräsentiert auch ihren Anteil an Träumern.

Eine Mehrheit der Briten

Während die Briten 47% dieser Jubiläumsausgabe ausmachen, sind Ausländer mit 20% der teilnehmenden Skipper nicht zu übertreffen. Ein Anteil, der bei IMOCAs mit einer Rekordteilnehmerzahl von 21 zu Beginn sogar auf 27% ansteigt.

Während die Engländer die zahlreichsten sind - sechs Segler, darunter zwei Frauen - werden ebenfalls teilnehmen: ein Japaner, ein Finne, zwei Schweizer, zwei Italiener, drei Deutsche, drei Amerikaner, drei Belgier und ein Schwede.

Eine vielseitige Teilnahme, die deutlich macht, dass die Route du Rhum ein Traum ist, der auch über die Grenzen hinaus wahr wird.

Die Skipper der Route du Rhum 2018 ©Yvan Zedda

Sicherheit für Wettbewerber

Bei so vielen Konkurrenten beschloss das Komitee, eine 2,5 Meilen lange Linie zu befeuchten, die in vier Teile gegliedert war: Ultimate und Multi50/ Multi Rum / Imoca / Class40 und Mono Rum.

Anstatt hingegen die Cape Fréhel Boje, die letzte Markierung vor Guadeloupe, zu passieren, müssen die Segler nun das Tor der Trophée du Cap Fréhel - Banque Populaire Grand Ouest benutzen. Eine Änderung, die zu Beginn mehr Fließfähigkeit ermöglicht.

Pools für alle

50.000 m2 Fläche sind für die Veranstaltung am Fuße der Stadtmauern der Korsarenstadt in Saint-Malo vorgesehen. Das Duguay-Trouin-Becken wird die IMOCAs beherbergen, während das Vauban-Becken die Class40, Multi 50, Multi Rum, Multi Rum, Multi Rum, Mono Rum und Ultime Use it Again beherbergen wird. Die großen Trimarane der Kategorie Ultimate (hauptsächlich Tragflügelboote und Flugzeuge), Macif, Sodebo Ultim', Idec Sport, Maxi Solo Banque Populaire IX und Maxi Edmond de Rothschild werden zum ersten Mal zusammenkommen und in der Maritime Station stattfinden.

Das Unternehmen erwartet vom 24. Oktober bis 4. November mehrere Millionen Zuschauer (2 Millionen im Jahr 2014).

Weitere Artikel zum Thema