Sonderausgabe / Frisches und hygienisches Wasser, wie kann man sein Boot winterfest machen?

Auf einem Boot wird Frischwasser an Bord genommen und in Tanks gelagert. Wir werden daher stehendes Wasser konsumieren, eine Reserve, die der Entwicklung von Bakterien förderlich ist. Um dies zu vermeiden, müssen im Winter Chemikalien und Maßnahmen durchgeführt werden, um Ihre Frischwassertanks sauber zu halten. Ein paar Tipps, um ein segelfähiges Boot für die nächste Saison zu finden.

Tanks und Wassersysteme desinfizieren

Wir alle kennen die Kraft und die desinfizierende Wirkung von Bleichmitteln. Aber auch wenn dieses Produkt nicht sehr teuer ist, hat es den enormen Nachteil, dass es dem Wasser einen sehr starken Geschmack verleiht. Es sollte nicht auf einem Boot verwendet werden. Zum Glück gibt es Reinigungsmittel, die die gleiche Wirkung haben, aber ohne Chlor und ohne dem Wasser einen schlechten Geschmack zu geben.

Hivernage avec Accastillage Diffusion
Überwinterung mit Accastillage Diffusion

Das Aqua Clean von Yachticon, das im Katalog von Accastillage Diffusion für 11,80 Euro erhältlich ist, kann 500 Liter Wasser mit 50 ml behandeln. Wenn Sie Ihr Boot überwintern, ist es ratsam, die Wassertanks zu entleeren, eine Dosis des Produkts durch den Einfüllstutzen zu geben und dann den Tank wieder zu füllen (etwa 20 Liter).

Von innen wird das Wasser über die verschiedenen Wasserstellen des Bootes (Kombüse, Waschraum, Decksdusche) durch alle Leitungen und die Pumpe zirkuliert, um den Tank zu entleeren und die Leitungen zu reinigen. Dadurch wird sichergestellt, dass das Desinfektionsmittel durch alle Leitungen und Pumpen zirkuliert.

Überwintern Sie Ihre sanitären Anlagen mit Sorgfalt

Hivernage avec Accastillage Diffusion
Überwinterung mit Accastillage Diffusion

Auch die Toiletten sollten vor dem Winter vorbereitet werden. Bei Schiffstoiletten wird die Wasserzufuhr unterbrochen und mit Entkalker versetztes Wasser in einen Eimer gepumpt. Matt Chem Teub ist zum Preis von 14,60 Euro/l bei Accastillage Diffusion erhältlich. Man muss das Produkt einwirken lassen, damit es den Kalk chemisch angreift. Entleeren Sie dann das System.

Hivernage avec Accastillage Diffusion
Überwinterung mit Accastillage Diffusion

Wenn Ihr Boot mit Schwarzwassertanks ausgestattet ist, sollten diese ebenfalls mit einem Produkt gespült werden, das desinfiziert und schlechte Gerüche beseitigt. Aqua Kem Blue (17,50 Euro/2 l bei Accastillage Diffusion) verflüssigt die Materialien und beseitigt die Gase.

Hivernage avec Accastillage Diffusion
Überwinterung mit Accastillage Diffusion

Schließlich sollten die Dichtungen der Toilettenpumpen eingefettet werden. Dadurch wird verhindert, dass sie im Winter austrocknen und am Pumpengehäuse festkleben. Das Toilettenpflegeöl von Yachticon (9,95 Euro/100 ml im Netz von Accastillage Diffusion) schmiert den Toilettenmechanismus und sorgt dafür, dass die Dichtungen bei der Wiederinbetriebnahme in gutem Zustand bleiben. Sie können auch den Boden der Schüssel mit Öl füllen, um schlechte Gerüche im Winter zu vermeiden.

Vorsicht vor Frost

Überwintern bedeutet Winter. Während dieser Zeit darf das in den Leitungen verbliebene Wasser nicht einfrieren, da dies zu Leckagen führen könnte. Das Gleiche gilt für die Toilettenschüssel: Sie dürfen kein Wasser auf dem Boden der Schüssel stehen lassen, da sonst der Frost den Kunststoff sprengt.

Aber wenn wir nur an die Waschbecken und Toiletten denken, vergisst der Segler allzu oft die Außendusche. Auch sie hat Rohre voller Wasser, und da sie außen, oft in der Nähe des Heckspiegels, angebracht ist, ist sie am ehesten gefährdet, einzufrieren. Sie ist am wenigsten geschützt und friert am schnellsten ein. Wir von Accastillage Diffusion geben zu, dass das Duschbad zu den Produkten gehört, die am Ende des Winters häufig gewechselt werden


Weitere Artikel zum Thema