Vetus hat eine Produktreihe entwickelt, die genau die Erwartungen der Bootsfahrer erfüllt. Moderne Generatoren bieten eine einwandfreie Signalqualität. Die verwendeten Generatoren sind für den Einsatz in der Schifffahrt konzipiert. Diese Generatoren sorgen für eine perfekte Sinuskurve, die nur minimale Störungen der an Bord installierten empfindlichen Geräte wie Klimaanlagen und Computer ermöglicht.
Langsame oder schnelle Geschwindigkeit
Basierend auf Vetus-Motoren aus der neuen Schiffsmotorenreihe (M-Line-Serie) sind die Generatoren in zwei Drehzahlen erhältlich. Die GLX-Baureihe ist mit Motoren ausgestattet, die mit 1500 U/min (L für Low) und die GHX-Baureihe (H für High) mit Motoren, die mit 3000 U/min laufen. Natürlich sind Motoren, die mit niedriger Drehzahl laufen, weniger laut und vibrieren weniger, aber sie haben auch den Nachteil, größer und schwerer zu sein. Um die gleiche elektrische Leistung bei geringerer Geschwindigkeit zu erzeugen, benötigen Sie einen stärkeren Motor.
Ein komplettes Sortiment an Produkten
Die GX-Baureihe deckt Leistungen von 6 bis 20 kVa in ein- oder dreiphasiger, 50 oder 60 hz ab. Für die Freizeitschifffahrt sind es meist kleine Leistungen von 6 bis 10 kVa, die gefunden werden. Diese Geräte werden auf Booten eingesetzt, um Klimaanlagen, Wasseraufbereiter oder Ladegeräte anzutreiben.

Lieferung mit Zubehör
Vetus ist bekannt für das periphere Zubehör von Motoren. Die Generatoren erhalten die gleiche Sorgfalt. Sie werden mit allen für ihren Betrieb notwendigen Peripheriegeräten geliefert: Abgas, Kühlwassereinlass, Seewasserfilter, Auslassventil, Ventil und Stopfbuchse... Die Wahl einer Vetus-Einheit ist die Garantie, dass die gesamte Leitung von der Dieselversorgung über die Kühlung bis hin zum Abgas für die gewählte Gruppe gut dimensioniert ist.
Ein zugänglicher Kokon
Um die Wartungsarbeiten zu erleichtern, öffnet sich der Kokon, in dem sich das Gerät befindet. Die vorderen, hinteren und oberen Abdeckungen sind leicht abnehmbar, um einen besseren Zugang bei Wartungsarbeiten zu ermöglichen. Dieser Aluminium-Schallschutzkokon wurde speziell entwickelt, um die Geräusche vom Generator auf ein Minimum zu reduzieren.
Weltweite Wartung
Die Generatoren werden mit den Schiffsmotoren der Baureihe M-Line gebaut, die auch für den Antrieb verwendet werden. Diese Motoren sind auf der ganzen Welt zu finden. Die Wartung der Generatoren ist identisch mit den gleichen Teilen und erfolgt über das gleiche Servicenetz. Der schalldämpfende Kokon hat vier breite Paneele für einen einfachen Zugang zum Motor. Wartungsteile wie Sicherungen, Relais, Ölfilter, Dieselfilter und Turbine der Seewasserpumpe sind nur auf einer Seite untergebracht und daher bei der Wartung gut zugänglich.