Die Installation einer Gobius-Sonde ist sehr einfach. Mit einem doppelseitigen Klebstoff die Sonde an die Außenseite des Tanks kleben und den Füllstand an der Sondenposition ablesen. Die Sonde überträgt Vibrationen durch die Tankwand und kann durch die Interpretation der im Gegenzug empfangenen Vibrationen bestimmen, ob sich die Flüssigkeit auf dem Niveau der Sonde befindet oder nicht.
Für alle Flüssigkeiten, auch das Schlimmste!
Bei der Installation außerhalb des Tanks ist die Sonde immer von der Flüssigkeit getrennt. Dies ist sehr interessant für aggressive Flüssigkeiten (z. B. Schwarzwassertank). Die Gobius-Sonde arbeitet mit allen Arten von Tanks, egal ob aus Metall oder Kunststoff. Durch die Außenbefestigung entfällt ein Loch im Tank, um das Risiko von Undichtigkeiten oder schlechten Gerüchen zu begrenzen.
Eine oder mehrere Sonden
Bei einem Schwarzwassertank werden Sie seinen Füllstand wissen wollen, wenn er voll ist. Eine Sonde, die aus der Höhe auf ¾ platziert ist, warnt die Besatzung vor der Notwendigkeit, sie zu leeren. Bei einem Frischwasser- oder Kraftstofftank können mehrere Sonden über die gesamte Höhe des Tanks angebracht werden, um die Verwendung der Flüssigkeit zu überwachen. Bis zu 9 Sonden können pro Tank platziert werden.
Die Gobius-Sonde kann für alle Arten von Flüssigkeiten verwendet werden: Wasser, Diesel, Öl, Grauwasser, Schwarzwasser...
Verbindung über Bluetooth
Die Sonde wird mit 12 V versorgt, hat aber auch 2 Drähte zum Anschluss eines Relais, einer Lampe oder eines Summers. Wenn die Flüssigkeit den Füllstand der Sonde erreicht, leuchtet die Lampe auf! Das Auslesen der Sonde ist aber auch mit einem einfachen Smartphone möglich, das über ein Bluetooth-Funksystem mit der Sonde verbunden ist. Wenn Sie bequem in Ihrem Salon sitzen, können Sie die Tanks Ihres Bootes überwachen.