Maximaler Komfort für das Zodiac Medline 7.5

Das Sternzeichen Medline 7.5

Um dem Trend der "immer mehr" Wünsche der Bootsfahrer zu folgen, hat Zodiac gerade die Medline 7.5 auf den Markt gebracht. Dieses neue Modell, das dem Müßiggang gewidmet ist, folgt dem Medline 740. Die Werft hat hart an dem Komfort an Bord gearbeitet, indem sie viele serienmäßige und optionale Ausstattungen anbietet. Objectif?? Lange Familienspaziergänge in einer freundlichen Atmosphäre.

Immer mehr Komfort

Nach der Open Range ist nun die Medline Range von Zodiac an der Reihe, um einen frischen Look zu bekommen. Diese halbstarre Mittelklasse-Linie, die aus 5 Modellen von 5 m bis 8,50 m besteht, ist auf Leerlauf ausgelegt. Ein einziges Schlagwort: Komfort an Bord und Sicherheit für das Familiensegeln.

Die neue Medline 7.5 ist der Nachfolger der Medline 740, ihrem Mittelklasse-Modell. Während das Deck und der Rumpf des alten Modells erhalten geblieben sind, wurde das Deckslayout komplett neu gestaltet, um ein komfortableres, moderneres und benutzerfreundlicheres Layout anzubieten - mit einem großen Salon im Heck zum Beispiel - und mehr Sicherheit beim Segeln.

Große hintere Plattformen (Standard) umrahmen den Motor, um den Zugang zu Wasser zu erleichtern. Letztere sind abnehmbar (7,34 m lang mit Plattform und 6,45 m lang Rumpf) für die Zertifizierung unter 7 m und damit von der Franchise-Steuer auf den Rumpf befreit.

Ein sicheres und geräumiges Cockpit

Der Zugang zum Cockpit erfolgt über einen seitlichen Durchgang, indem die Rückenlehne entfernt und die Rücksitzbank eingeklappt wird. Hier können bis zu 8 Personen um den Cockpittisch (Standard) sitzen, der sich auch zum Sonnenbaden absenken lässt (optionales Kissen). Die Rückenlehne des Boswagens neigt sich nach vorne, um Zugang zum darunter liegenden Staufach zu erhalten, in dem ein Eisfach (optional) untergebracht werden kann.

Für mehr Sicherheit im Cockpit hat sich Zodiac für Polyesterflügel entschieden. Diese starren Strukturen auf den Schwimmern vermitteln ein Gefühl des Schutzes und ermöglichen die Befestigung von Bimini und Überrollbügel (optional). Für noch mehr Modularität ist die Rückenlehne verstellbar und zwei Seitensitze ermöglichen es Ihnen, den Raum nach Ihren Wünschen zu gestalten.

Ein Nackenrolle mit Küche

Der Boslter erhält einen Doppelsitz für einen Sitz-/Stehantrieb mit Seitengeländern. Unter dem Sitz befindet sich eine Küche mit einer originellen Öffnung. Wird der Sitz in der Regel nach vorne geneigt, öffnet sich hier das Polster seitlich über einen Zylinder. Standardmäßig gibt es eine Spüle, aber optional kann ein Schneidebrett und/oder ein Ofen hinzugefügt werden. Ein 39 Liter Kühlschrank (optional) mit Gefrierfach befindet sich unter der Polsterung mit Blick nach vorne.

Eine kippbare Konsole

Die Konsole ist etwas außerhalb der Mitte nach Steuerbord, um einen großen seitlichen Durchgang freizulegen und es einfacher zu machen, sich vorwärts zu bewegen. Es ist mit einer relativ niedrigen Windschutzscheibe (genug, um protecteur?? zu sein), einem Vordersitz und einem großen Armaturenbrett ausgestattet, um je nach Trend eine große Scheibe bis zu 12 Zoll aufzunehmen. Das Design ist sehr modern und schick, was dem Medline 7.5 einen sportlichen Touch verleiht.

Eine weitere Besonderheit ist, dass sie sich nach vorne neigt, um eine große Aufbewahrungsbox freizulegen, die den Cockpittisch, die Sonnenbank und deren Verlängerung oder sogar Sportgeräte aufnehmen kann.

Ein "Privatstrand" an der Vorderseite

Die Vorderseite des Bootes ist ein riesiger Badestrand (Verlängerung zum Sonnenbaden und optionaler Liegestuhlkissen-Kit an der Vorderseite), der dem Nichtstun gewidmet ist. Für noch mehr Sicherheit bietet Zodiac optional einen Edelstahlbalkon, der direkt am Schwimmer befestigt ist. Unter den Kissen befindet sich eine weitere Aufbewahrungsbox. Die elektrische Ankerwinde (optional) befindet sich im Bug und eine Polyesterrolle auf der Vorderseite mit Festmacherklampen bietet zusätzlichen Zugang zum Boot.

Viel Ausrüstung, um Spaß zu haben

Zodiac hat den Komfort auf das Maximum gesteigert, indem es ein Boot anbietet, das bereits serienmäßig gut ausgestattet ist: Handbrause, Sonnenbad, Cockpittisch und Badeplattform. Es gibt viele eingebaute Stauräume (Truhen, Konsolenlager, etc.) und Zubehör (USB-Stecker, Getränkehalter, etc.).

Um sich den Anforderungen von Kunden anzupassen, die immer mehr Ausrüstung wünschen, bietet die Werft jetzt eine Küche und die Möglichkeit, ihren Medline 7.5 mit vielen Optionen anzupassen: Skimast, Bimini, Überrollbügel...

Mit einer Kapazität von 16 Personen (Kat. C/6 Personen Kat. B) bietet die Medline 7.5 bis zu 12 Plätze. Hypalon-Schwimmer sind in 3 Farben erhältlich, genau wie die Polsterung. Es stehen 2 Gelcoat-Farben zur Verfügung. Mit einer maximalen Leistung von 300 PS erreicht der Medline eine maximale Geschwindigkeit von 48 Knoten, aber sein Gewichts-/Leistungsverhältnis (1150 kg) ermöglicht es ihm, einen kleineren Motor zu erhalten.

Preise : Von 45?504 ? TTC für ein komplettes weißes Rumpfboot.

Weitere Artikel zum Thema