Neue Regeln für die Teilnahme der Klasse 40 an der Route du Rhum 2022

Start der Route du Rhum 2018 © Alexis Courcoux #RDR2018

Als Reaktion auf die Begeisterung, die die Route du Rhum 2018 in der Klasse 40 hervorruft, schlägt die Klasse eine neue Methode zur Auswahl der Teilnehmer vor.

Im Jahr 2018 nahmen 53 Fahrzeuge der Klasse 40 an der Route du Rhum teil, während es 57 Voranmelder gab. Eine Teilnahme wurde durch die Eröffnung zusätzlicher Plätze für 40-Fuß-Einrumpfboote ermöglicht. Wenn die Ausschreibung die Anzahl der Teilnehmer auf 40 begrenzte, hatte sie angesichts der massiven Anmeldungen die Anzahl der Boote auf 50 erhöht, bevor sie einige Wochen vor dem Start noch 3 weitere akzeptierte.

Die frühzeitig aufgedeckte Warteliste hatte einige Schiffsführer davon abgehalten, Projekte zu starten. Die Klasse beschloss daher, für die Verwaltung der Anmeldungen und der Warteliste ein "sachdienlicheres System als first paid, first served" vorzuschlagen. Dies umso mehr, als die Organisation Route du Rhum die Quote für 2022 beibehalten hat.

Mit diesen neuen Vorschriften sollen die Prioritäten bei Quotenüberschreitungen verwaltet werden.

Beginn der Route du Rhum 2018 © Christophe Breschi

Bevorzugung von Läufern

Um den regulären Class40-Läufern den Vorzug zu geben, hat das Büro ein System der im Rennen zurückgelegten Meilen eingeführt. Sie glaubt, dass durch die regelmäßige Teilnahme an den Klassenrennen die Skipper sich mit der Unterstützung wohler fühlen werden, besonders in Bezug auf Sicherheit und Leistung.

Ermutigendes Bauen

Um die Entwicklung der Klasse - trotz dieser Rennbeschränkungen - zu fördern, werden die ab Mitte 2021 gebauten Class40 einen Platz ohne Kilometerkriterien haben, um den Bau von Booten nicht zu behindern.

Bevorzugung von Ausländern

Viele ausländische Skipper sind in der Class40, eine Quelle des Stolzes für die Class40. Sie müssen also keine Meilen zurücklegen, sondern nur an einer Mindestanzahl von Rennen teilnehmen.

Weitere Artikel zum Thema