Eine Tour durch Finistère unter Segel, die sich verändert
Bei der Tour du Finistère 2019 wurden 76 Boote begrüßt. "Es sind weniger als einige Jahre, aber es bleibt im Durchschnitt", sagt Gaël Le Cléac'h, der Rennleiter. "Die gute Nachricht ist, dass das Durchschnittsalter der Besatzungsmitglieder jung bleibt, aber das Durchschnittsalter der Besitzer steigt. Wir müssen dafür sorgen, dass junge Menschen auch in Zukunft Boote zum Segeln haben."
Alain Barazer, Skipper des Segelbootes Glaz, mit mehr als zwanzig Teilnehmern an der Finistère-Regatta, unterstreicht die Entwicklung der Boote. "In den 90er Jahren hatten wir einen kleinen Vierteldonner, heute haben wir Boote über 47 Fuß. Das ändert sich, auch wenn der Geist gleich bleibt, mit schönen Stopps." Der Rennleiter seinerseits ist erfreut über die Anwesenheit der First 24, ehemals Seascape, die von Bénéteau-Händlern gemietet wurde. "Diese Formeln sind interessant, um Leute mitzubringen, besonders junge Leute, die kein eigenes Boot haben wollen."

Vereinfachung der Teilnahme für diejenigen, die navigieren möchten
Sich für eine ganze Rennwoche zu befreien, zu der noch die Lieferzeit hinzukommt, ist immer knifflig. Skipper haben manchmal Schwierigkeiten, Besatzungen zu sammeln, trotz ihrer Freude am Segeln, wie Catherine Roudot, Besitzerin von Brizhenn (Anmerkung der Redaktion: Eine Frau, die in Bretonisch verwirrt ist), an der Spitze einer weiblichen Besatzung zeigt. "Es ist unser Antidepressivum, und wir hatten eine tolle Zeit auf der Tour du Finistère. Aber wir waren nur zu viert, weil es nicht immer einfach ist, sich zu befreien. Es war nicht genug, es war sogar ein wenig heiß in der ersten Phase, bevor der Sturm vorbei war."

Nehmen Sie in bestimmten Phasen an der Karte teil. Dies war die von den Organisatoren vorgeschlagene Lösung, neue Boote während der Zwischenstopps in Roscoff und Concarneau durch die "Boater's Loops" einzubringen. Flexibler und weniger restriktiv, könnte dieser Vorschlag einer auf eine Etappe beschränkten Teilnahme Amateurbootfahrern die Möglichkeit geben, an der gesamten Finisterian-Tour teilzunehmen. "So konnten wir uns einer zweiköpfigen Crew auf einer Figaro 2 in Concarneau anschließen. Es ist eine interessante Erfahrung, neue Teilnehmer zu gewinnen", erklärt Gaël Le Cléac'h, der hofft, die Studie im nächsten Jahr zu verändern.