1999 startete Patrice de Colmont, der Schöpfer von Nioulargue - einer Regattawoche, die zwischen 1981 und 1995 in Saint-Tropez stattfand - anschließend den Segel von Saint-Tropez . Seitdem organisiert die Société Nautique de Saint-Tropez jedes Jahr die Veranstaltung für schönen Segelsport.
Vom 28. September bis 6. Oktober 2019 werden 300 Boote - Classic und Modern - und mehr als 4.000 Segler in der Var Bay im Geiste des Austauschs und der Geselligkeit segeln.
Ein neu gestaltetes Dorf
Um die maritime Logik voranzutreiben, wurde das Dorf Les Voiles de Saint-Tropez in eine Galeone verwandelt. 2700 m2 Rahmen, Masten und Holzarbeiten auf mehreren Etagen werden 23 Aussteller begrüßen.

Renommierte Trophäen
Jede Gruppe von Booten hat ihre eigene Trophäe. So wird die Wally auf der BMW Trophy starten, während die IRCA Superyachten über 27 m auf der Loro Piana Trophy fahren. Was die klassischen Yachten betrifft, so wurde in diesem Jahr die Klasse Marconi B Era - Segelyachten zwischen 15 und 17 m - zur Unterstützung der Rolex Trophy ausgewählt. In diesem Jahr werden es 18 von ihnen sein.
5 IRC-Klassen werden es den Seglern dieser Kategorie ermöglichen, ihre mediterrane Sportsaison zu beenden, während 6 Gruppen den klassischen Segelbooten erlauben, zu gleichen Bedingungen entsprechend ihrer jeweiligen Takelung zu konkurrieren.

Hundertjährige auf den "Segeln"
Neben Ester (1901 Mellgren-Pläne), der in diesem Jahr auf die Strecke kam, finden wir Sumurun, einen 1914 Fife Plan. Diese 35 Meter lange Yawl Marconi ist eine der letzten großen Kreuzfahrt-Yachten, die sich noch im von Fife entworfenen Wasser befinden. Sie wurde zwei Jahre lang auf der Guip-Werft in Brest restauriert und wird erstmals im Rennen für Les Voiles de Saint-Tropez eingesetzt.
Schwarzer Swan - 34 m Nicholson-Plan - eine 120 Jahre alte goldbestückte Ketsch wird ihren ersten Auftritt in der Bucht von Saint-Tropez haben.

PROGRAMM
MODERNE SEGELBOOTE
Sonntag, 29. September: Empfang und Kontrolle
Montag, 30. September, Dienstag, 1. Dienstag, 2. Mittwoch, 3. Donnerstag (J. Laurain Day, Challenge Day), Freitag, 4. und Samstag, 5. Oktober: Küstenkurs, 1. Abfahrt 11 Uhr
TRADITIONSSEGLER
Sonntag 29. und Montag 30. September: Empfang und Kontrolle
Sonntag, 29. September: Ankunft des Coupe d'Automne du Yacht Club de France aus Cannes Dienstag, Mittwoch, 2. Mai, Donnerstag, 3. Oktober (J. Laurain Day, Challenge Day, Club 55 Cup, GYC Centenary Trophy), Freitag, 4. und Samstag, 5. Oktober: Küstenkurs, 1. Start 12 Uhr Mittag
PREISVERLEIHUNG
Sonntag, 6. Oktober, ab 11 Uhr