Koesio, der erste Ocean Fifty mit Lenkrad
An der Ocean Fifty von Erwan Le Roux, Koesio, wurden diesen Winter mehrere wichtige Änderungen vorgenommen. Es wurden aerodynamische Planen angebracht, ein neuer Mast aufgestellt oder auch einige überflüssige Kilos entfernt. Die wichtigste Neuerung ist jedoch der Einbau eines neuen Autopiloten in Verbindung mit einem erweiterten elektronischen Lenkradsystem. Dieses System wurde von den Teams von MerConcept in Zusammenarbeit mit den Unternehmen Mobius France und Madintec für den Trimaran SVR-Lazartigue entwickelt. Es wurde auf dem Act 1 der Ocean Fifty Series getestet und bietet außergewöhnliche Feinheiten beim Steuern. Der Segler erhält genauere Informationen über das Verhalten seines Bootes, das mal feuriger, mal weicher ist, insbesondere dank einer sehr kurzen Latenzzeit zwischen der Bewegung des Steuerrads und der tatsächlichen Ruderzeit, die durch einen Autopilot-Zylinder der neuen Generation, den Mobius L300-700, ermöglicht wird.

Zweite Etappe der Engie Kite Tour im Morbihan in Lorient-Larmor Plage
Nach einem erfolgreichen Auftakt in Fréjus, Var, Anfang Juni, wird die Engie Kite Tour nach drei Jahren in Gâvres zum ersten Mal am Strand von Kerguelen in Larmor Plage (Morbihan) stattfinden. Dieses Jahr werden zwei Botschafter der Engie Kite Tour in Lorient âeuros Larmor Plage anwesend sein: Jessie Kampman, die vor kurzem die Französische Olympische Woche (SOF) in HyÃ?rres gewonnen hat, und Chris Ballois.
Sail GP France, ein Training zu 100 % für Frauen
Die Seglerinnen des Women's Pathway Program von SailGP nahmen an einem außergewöhnlichen Simulator-Training teil, das vom France SailGP Team in Barcelona organisiert wurde. Zwei Tage lang konnten die Athletinnen aus Spanien, Dänemark, Australien und Frankreich dieses revolutionäre technologische Werkzeug nutzen, das vom französischen Herausforderer Orient Express Racing Team zur Verfügung gestellt wurde. Die Gelegenheit, neue Fähigkeiten an den Steuer- und Trimmstationen zu entwickeln und seltene Erfahrungen zu sammeln.

Skipper Fréderic Denis sucht einen neuen Partner
Nach dem Rückzug des Titelsponsors, der sich für zwei Saisons in der Class40 an seiner Seite engagiert hatte, suchte Frédéric Denis nach einem neuen, vertrauenswürdigen Partner, der ihn bei einem leistungsfähigen, schlüsselfertigen Projekt mit einem neuen Boot im Bau und dem Ziel, die nächste Route du Rhum im Jahr 2026 zu gewinnen, begleiten wollte. Er erfuhr von dem Rückzug seines Partners, als der Bau seiner Lift V3, dem Schwesterschiff des zukünftigen Bootes von Corentin Douguet, gerade beginnen sollte.

Zwei Fackelträger aus dem Segelsport für die Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele
Das Nationale Olympische und Sportliche Komitee Frankreichs (CNOSF) und das Französische Paralympische und Sportliche Komitee (CPSF) haben am 13. Juni 2024 die Fahnenträgerkandidaten der französischen Delegation für die Eröffnungsfeier der Olympischen und Paralympischen Spiele in Paris 2024 bekannt gegeben. Camille Lecointre und Jean-Baptiste Bernaz wurden als Fahnenträgerkandidaten der französischen Delegation bei den Olympischen Spielen ausgewählt.
Tour Voile 2024, hundert Besatzungsmitglieder erwartet
Bei der Tour Voile 2024, die am 26. Juni in Dünkirchen beginnt, werden etwas mehr als hundert Mannschaften abwechselnd an der Küste und auf hoher See segeln. Die Regatten führen durch die Nordsee und den Ärmelkanal und enden nach einer belgischen Etappe (Blankenberge) und drei Etappen in der Normandie (Dieppe, Deauville, Le Havre) am 14. Juli in Saint-Cast Le Guildo (Côtes d'Armor).

Ein reiches Feld für den Dhream-Cup /Grand Prix de France de course à large
Die 2024er Ausgabe des Dhream-Cup /Grand Prix de France für Hochseeregatten, die vom 11. bis 21. Juli stattfindet, wird etwa 90 Teilnehmer begrüßen. Darunter eine große Flotte von Class40-Rennbooten, zahlreiche IRC-Doppel- und Mannschaftsboote, aber auch einige legendäre Mehrrumpfboote. Die seit 2016 alle zwei Jahre stattfindende Regatta wird zum fünften Mal ausgetragen. 85 Boote sind mehr als einen Monat vor dem Start des Rennens zwischen Cherbourg-en-Cotentin und La Trinité-sur-Mer angemeldet, eine schöne Ausgabe trotz eines vollen Kalenders in diesem Jahr für die IMOCAs, Class40s, Ocean Fifty...
Die Voiles de Saint-Tropez feiern ihr 25-jähriges Jubiläum
Die Voiles de Saint-Tropez werden seit 1999 veranstaltet und zählen zu den schönsten Segelschiffen der Welt. Die nächste Veranstaltung, die vom 28. September bis zum 6. Oktober 2024 stattfindet, feiert ihr 25-jähriges Jubiläum. Die Regatten werden in drei Klassen ausgetragen - die Klassiker, die Modernen und die Maxis.
Rendezvous bei der Foiling Week 2024 (Segelwoche)
Die 11. Ausgabe der Veranstaltung, die dem Foiling gewidmet ist, findet vom 24. bis 30. Juni 2024 in Fragile Vela Malcesine am Gardasee in Italien statt. Sieben Klassen von Foils und ein Downwind-Rennen für Boards werden auf dem Programm stehen. 11 Universitätsmannschaften aus der ganzen Welt werden um die Foiling Sumoth Challenge 2024 konkurrieren.
Transat Québec Saint-Malo, eine 100 % weibliche Crew für Amélie Grassi
Die Transatlantik-Regatta Québec Saint-Malo, die am 30. Juni 2024 gestartet wird, wird von einer Flotte von 26 Class40-Yachten bestritten. Für diese sehr atypische Strecke, die Küsten- und Hochseesegeln miteinander verbindet, hat Amélie Grassi eine zu 100 % weibliche Mannschaft zusammengestellt. Neben zwei erfahrenen Hochseeseglerinnen, Anne-Claire Le Berre und Marie Riou, entschied sich Amélie auch dafür, der Italienerin Claudia Conti die Möglichkeit zu geben, ihre erste Atlantiküberquerung an ihrer Seite zu absolvieren. Keine von ihnen hat jemals am Transat Québec Saint-Malo teilgenommen. Es wird also eine absolute Entdeckungsreise.

12m-Weltmeisterschaft JI vom 17. bis 23. Juni 2024
Sechzehn 12m JI werden vom 17. bis 23. Juni in Porquerolles zur 12m JI-Weltmeisterschaft erwartet die Königsklasse der metrischen Klassen. Die vom Yachtclub Porquerolles organisierte Weltmeisterschaft der 12m JI wird der Höhepunkt der Saison sein. Eine Woche lang werden die Stars des America's Cup auf der Wasserfläche von Hyères ihre Show abziehen. Am Ende des Wettkampfs wird ein Weltmeistertitel vergeben.
Der Film Repartir ist auf der Sailorz-Plattform verfügbar
Am Dienstag, den 11. Juni, wurde der Dokumentarfilm Repartir, von Maxence Perras auf der Plattform Sailorz veröffentlicht. Der 35-minütige Dokumentarfilm dokumentiert den Wiederaufbau der Ocean Fifty Le Rire Médecin Lamotte. Wenige Stunden nach dem Start der zweiten Etappe der Jacques Vabre war der Verbindungsarm gebrochen und der Mast zusammengebrochen. Adrien Hardy war den beiden Seglern und dem Boot zu Hilfe gekommen.
Charlie Dalin (Macif Santé Prévoyance) gewinnt die New York Vendée
Charlie Dalin hat am Samstag, den 8. Juni, um 23 Uhr 44 Minuten 30 Sekunden die Ziellinie gekreuzt und damit die zweite Ausgabe der New York Vendée âeuros Les Sables-d'Olonne gewonnen. Er hat die Strecke in 10 Tagen, 03 Stunden und 44 Minuten absolviert. Charlie war neben Boris Herrmann der einzige Skipper, der die Front zu Beginn des Rennens passierte, die das Szenario der Transatlantikfahrt entschied.
Boris Herrman belegte nach einem sehr nördlichen Kurs den zweiten Platz auf dem Podium. Er kam am 9. Juni um 16:52 Uhr an und beendete das Rennen nach 10 Tagen, 20 Stunden, 52 Minuten und 32 Sekunden und holte damit seinen dritten Podiumsplatz bei einem großen Rennen innerhalb von zwei Jahren. Jérémie Beyou komplettiert das Podium mit einer Ankunft am 10. Juni um 21h11 und 49 Sekunden in 12 Tagen 01h 11 min 49 sec.
Nun sind alle Teilnehmer angekommen, Denis Van Weynberg wird die Ziellinie am 13. Juni 2024 schließen. Wir wissen etwas mehr über die Qualifikationen für die Vendée Globe 2024 die endgültige Zusammensetzung des Feldes und die Vergabe der Wild Card werden allerdings erst am 2. Juli bekannt gegeben.

Sail GP wählt Genf für den ersten Sail Grand Prix der Schweiz im Jahr 2025 aus
SailGP hat bekannt gegeben, dass der allererste Rolex Switzerland Sail Grand Prix am 20. und 21. September 2025 auf dem Genfersee stattfinden wird. Es handelt sich um die dritte bestätigte Veranstaltung im Kalender der mit Spannung erwarteten Saison 5 der Segel-Weltmeisterschaft. Die Veranstaltung wird auch das Heimdebüt des Switzerland SailGP-Teams sein, das in Saison 5 erneut vom Genfer Sébastien Schneiter gesteuert wird.
Sieg von Yann Guichard im TF35 bei der Genève-Rolle-Genf
Die beiden Crews Sails of Change 8 und Sails of Change 10 waren zurück auf dem Genfersee und bereit, sich beim zweiten Grand Prix der Saison in Mies zu messen. Yann Guichard und seine Crew gewannen das erste Langstreckenrennen der Saison, die Genève-Rolle-Genève. Die Mannschaft belegte den zweiten Platz beim Grand Prix von Mies und den zweiten Platz in der Gesamtwertung der TF35 Trophy.
Neuer Partner und Rekordauflage für die Aegan 600
Der Hellenic Offshore Racing Club (HORC) und Olympic Marine haben eine Partnerschaft mit Rolex für die Aegan 600 im Jahr 2024 bekannt gegeben. Sie wird am 7. Juli in Lavrion, Griechenland, starten und eine 600 Meilen lange Strecke durch die malerischen griechischen Inseln der Ägäis zurücklegen. Fast 70 Ein- und Mehrrumpfboote aus 25 Ländern haben sich für die Teilnahme angemeldet - ein neuer Rekord von internationalem Interesse. Werden sie den Rekord brechen, den das 100-Fuß-Einrumpfboot Leopard 3 (MON) 2023 mit 45 Stunden, 5 Minuten und 25 Sekunden aufgestellt hat?
Schlussklappe für die Porquerolle's Classic
Die Porquerolle's Classic endete am 9. Juni 2024 mit der Umrundung von Porquerolle. Die 57 Teilnehmer starteten zum traditionellen Kurs rund um die Insel bei einem Ostwind von knapp 15 Knoten und leicht aufgewühlter See. Mit drei gültigen Rennen für die Klassiker sind die Gewinner dieses 21 e ausgabe der Porquerolle's Classic sind Hallowe'en (Big Boat), Olympian (Aurique Epoque), Arcadia III (Classique Marconi), Falcon (Epoque Marconi A), One Wave (Epoque Marconi B). Mit fünf Rennen auf dem Konto hat sich South Australia bei den 12m JI durchgesetzt. Die nächste Veranstaltung findet vom 17. bis 23. Juni statt, wenn die Weltmeisterschaft der 12m JI ausgetragen wird.