In Kürze / Logbuch der Hochseeregatten: Cap Martinique, IMOCA, FFVoile, Foiling week...

Pauline Courtois und ihr Team

Hier finden Sie die Zusammenfassung der Regatten und Hochseerennen vom 9. bis 13. Dezember 2024. Auf dem Programm stehen die Eröffnung der Anmeldung für die Cap Martinique, die Wiederwahl von Jena-Luc Dénécheau, die Bilanz einen Monat vor der Vendée Globe 2024 oder auch ein vierfacher Weltmeistertitel für Pauline Courtois...

Cap-Martinique 2026 â'¬ Eröffnung der Anmeldung für ein transatlantisches Abenteuer

Die Cap-Martinique, eine Transatlantik-Regatta für Amateur-Skipper, wird 2026 zum dritten Mal ausgetragen. Der Startschuss fällt am 19. April 2026 in La Trinité-sur-Mer (Morbihan), um den Atlantik nonstop bis nach Fort-de-France auf Martinique zu überqueren.

Zu beachten:

  • Online-Anmeldung: Eröffnung am 16. Dezember um 13 Uhr.
  • Begrenzte Plätze: maximal 70 Boote, um ein einzigartiges Erlebnis zu garantieren.
  • Verschärfte Bedingungen: Jeder Teilnehmer muss vor dem Start 500 Seemeilen in Rennen nachweisen.
  • Format: Solo- oder Duo-Rennen, für Amateur-Skipper zugänglich.

Die Strecke zwischen La Trinité-sur-Mer und Fort-de-France bleibt den vorherigen Ausgaben treu, ebenso wie das Engagement der Mannschaften, einen sozialen oder ökologischen Zweck zu unterstützen. Im Jahr 2024 hatte das Rennen 60 Boote und 100 Segler aus aller Welt angezogen, wobei sich junge Talente und internationale Segler mischten.

FFVoile und ASO verlängern ihre Partnerschaft für die Tour Voile bis 2029

Der französische Segelverband (Fédération Française de Voile) und Amaury Sport Organisation (ASO) kündigten die Erneuerung ihrer Zusammenarbeit bei der Organisation der Tour Voile, des emblematischen Mannschaftsrennens, an. Ursprünglich wurde die Verwaltung der Veranstaltung dem FFVoile für drei Ausgaben (2023-2025) anvertraut, nun wird sie bis 2029 verlängert, dem Jahr, in dem die 50? Ausgabe dieses 1978 ins Leben gerufenen Wettbewerbs stattfindet.

Ein Engagement für die Zukunft :
Die Tour Voile, die um sportliche, ökologische und gesellschaftliche Werte herum organisiert ist, wird ihre Entwicklung nach sechs Gründungsprinzipien fortsetzen:

  • Ausbildung von Jugendlichen und Frauen im Hochseerennsport,
  • Nutzung einer bestehenden Flotte (Figaro 3),
  • Logistische und budgetäre Nüchternheit,
  • Reduzierung der Landfahrten von Schiffen
  • Integration von bereits im Kalender vorgesehenen Veranstaltungen.

Der Figaro 3 bleibt bis 2029 der offizielle Träger, was eine Kontinuität in der Ausrüstung und eine bessere Zugänglichkeit für die Mannschaften ermöglicht.

Die Tour Voile 2025, die vom 25. Juni bis zum 13. Juli stattfinden soll, startet im Südwesten Frankreichs und führt entlang der Atlantikküste, bevor sie im Ärmelkanal endet. Getreu seinen Werten schreibt das Rennen immer noch eine Besatzungszusammensetzung vor, die zu 50 % aus jungen Menschen zwischen 16 und 26 Jahren besteht und mindestens eine Frau an Bord hat.

Die IMOCA Les P'tits Doudous verlässt die Werft!

Am 17. Dezember wird ein symbolischer Meilenstein für den IMOCA Les P'tits Doudous erreicht. Nach einem Jahr innovativer Konstruktion bei DUQUEINE Atlantique, bei der wiederverwendeter Kohlenstoff verwendet wurde, wird der Rumpf die Werft verlassen und nach Saint-Philibert (Morbihan) segeln, nicht weit von seinem zukünftigen Heimathafen in La Trinité-sur-Mer entfernt.

Der erste IMOCA, der für die Vendée Globe 2028 von Armel Tripon entworfen wurde, ist ein großer Schritt in Richtung Nachhaltigkeit im Hochseerennsport. In den kommenden Wochen wird sie die letzten Vorbereitungen treffen, bevor sie im Frühjahr 2025 zu Wasser gelassen werden soll.

Démoulage de la coque de l'<a onclick=IMOCA "Les P'tits Doudous" - 20 juin 2024 © Jean-Louis Carli / Les P'tits Doudous" width="540" height="360">
Entformung des Rumpfes der IMOCA "Les P'tits Doudous" - 20. Juni 2024 © Jean-Louis Carli / Les P'tits Doudous

Jean-Luc Denéchau als Präsident der Fédération Française de Voile wiedergewählt

Am Dienstag, den 10. Dezember, wurde Jean-Luc Denéchau als Präsident des französischen Segelverbands für eine zweite Amtszeit von vier Jahren (2024-2028) wiedergewählt. Diese Wahl, die durch eine Wahlbeteiligung von 62,08 % die erste, die eine direkte Abstimmung der angeschlossenen Vereine und Einrichtungen ermöglichte, wie es im Gesetz von 2022 zur Demokratisierung des Sports in Frankreich vorgesehen war.

Jean-Luc Denéchau, der an der Spitze eines 42-köpfigen Verwaltungsrats steht, kündigte seine Ambitionen an, die begonnenen Reformen fortzusetzen, wobei der Schwerpunkt auf :

  • Modernisierung und Attraktivität des Segelsports, insbesondere bei Jugendlichen und sportfernen Zielgruppen.
  • Unterstützung für Vereine und Freiwillige die Schülerinnen und Schüler sollen durch moderne Instrumente und geeignete Schulungen in die Lage versetzt werden, ihre Fähigkeiten zu verbessern.
  • Die Förderung eines nachhaltigen Segelsports die Föderation hat sich zum Ziel gesetzt, die Umweltbelange in alle Aktivitäten der Föderation einzubeziehen.

Vendée Globe 2024 âeuros Ein rekordverdächtiger erster Monat!

Einen Monat nach dem Start bricht die 10? Ausgabe der Vendée Globe alle Rekorde und bestätigt ihren immensen sportlichen, populären und medialen Erfolg.
Das Startdorf in Les Sables d'Olonne beherbergte 1,65 Millionen Besucher das ist ein Anstieg um 10% gegenüber 2016. Mehr als 350.000 Menschen waren anwesend, um dem Start am 10. November beizuwohnen, während 10 Millionen französische Fernsehzuschauer verfolgten die Linienüberquerung live.
Auf dem Wasser hält das Rennen mit spektakulären Rekorden, was es verspricht:

Mit nur zwei Ausfällen bei 34 Booten bleibt die Flotte leistungsstark und zeigt die Fortschritte in Sachen Zuverlässigkeit.

Die numerischen Zahlen spiegeln einen globalen Erfolg wider :

  • 3,2 Milliarden Impressionen in sozialen Netzwerken.
  • 47 Millionen Besuche auf der offiziellen Website (+92 %).
  • 150 Millionen Seitenaufrufe (+67 %).

Foiling Week Pensacola 2025 â'uro Ungewöhnliches Treffen in den USA

In weniger als drei Monaten wird die erste Foiling Week Pensacola vom 24. Februar bis zum 2. März 2025 in Florida starten. Dieses von World Sailing als besonderes Ereignis anerkannte Highlight des internationalen Segelsports verspricht ein einzigartiges Spektakel zu werden, bei dem 19 Foiler-Klassen auf den Gewässern der Pensacola Bay und des Golfs von Mexiko zusammenkommen.
Die Ausgabe integriert sechs spektakuläre neue Klassen für diese Ausgabe 2025:

  • Kite Foil (olympische Sportart seit Paris 2024)
  • Open Wing Foil
  • SUP Foil
  • Surf (prone) Foil
  • Pump Foil
  • Wake Board Foil

Die Disziplinen SUP, Surf, Pump und Wake werden in einem innovativen Format namens FlexFoil vereint, einem multidisziplinären Wettkampf über zwei Tage, bei dem je nach Wetterbedingungen verschiedene Wettkämpfe kombiniert werden.

Auf dem Programm stehen spannende Rennen, Technologiedemonstrationen, technische Workshops und ein lebhaftes Renndorf im Maritime Park. Die Foiling Week wird außerdem einen Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit, Inklusion und die Ausbildung von Jugendlichen und Frauen legen.
Die ermäßigten Anmeldungen (-25%) enden am 31. Dezember 2024.

Pauline Courtois, vierfache Weltmeisterin im Match-Racing der Frauen!

Pauline Courtois und ihre Crew "Match'in Pink by Normandy Elite Team" holten sich ihren vierten Weltmeistertitel in Folge im Match-Racing und stellten damit den Rekord der Dänin Dorte Jensen ein. Diese Woche in Dschidda, Saudi-Arabien, legte die Normannin zusammen mit Sophie Faguet, Louise Acker, Maelenn Lemaitre und Laurane Mettraux einen fehlerfreien Lauf hin und gewann alle 21 ausgetragenen Matches - eine beeindruckende Leistung im Roten Meer.

Pauline Courtois, die bereits in Cherbourg (2021), Auckland (2022) und Dänemark (2023) gewonnen hat, bestätigt ihren Status als Nummer 1 der Welt und festigt ihre Dominanz auf der Frauen-Tour. Dieser neue Titel reiht sich ein in eine brillante Saison, die von einem Sieg bei der Women's World Match Racing Tour und der Teilnahme am Women's America's Cup mit der französischen Herausforderung Orient-Express Racing Team geprägt war.

Die Französinnen, die in der Qualifikationsphase ungeschlagen blieben, schalteten im Halbfinale nacheinander die Schwedin Martina Carlsson (3:0) aus, bevor sie sich im Finale gegen die Neuseeländerin Megan Thomson (3:0) durchsetzten und mit einem unglaublichen 21/21 abschlossen.

Pauline Courtois und ihr Team werden am 16. Dezember im Olympia in Paris bei den Trophäen der Seeleute anwesend sein, wo sie zu den Nominierten für den Titel "Seemann des Jahres 2024" gehören.

Hoalen Brest Douarnenez Classic âeuros 3áµ Ausgabe im Jahr 2025

Kurs auf den Sommer 2025! Die Hoalen Brest Douarnenez Classic kehrt für eine 3? Ausgabe vom 29. Juli bis zum 3. August 2025 zurück. Diese Veranstaltung, die für Liebhaber klassischer Segelboote unumgänglich geworden ist, findet zwischen der Reede von Brest, dem Meer von Iroise und der Bucht von Douarnenez statt und bietet einen außergewöhnlichen maritimen Rahmen.

Die Organisatoren, Sea to See und Kaori, gehen dieses Jahr neue Wege und führen zwei separate Wertungen ein, um einen faireren Wettbewerb zu ermöglichen. Das Programm umfasst Küstenstrecken und Runs, bei denen das Publikum die Segelboote in Aktion bewundern kann. An Land werden Animationen angeboten, insbesondere Begegnungen zwischen Mannschaften und Kindern, um die Berufe auf See zu entdecken.

Weitere Artikel zum Thema