In Kürze / Logbuch der Hochseeregatten: Vendée Globe, Rallye des îles du Soleil, Sail GP...

© Adrien François

Hier finden Sie eine Zusammenfassung der Regatten und Hochseerennen vom 1. bis 7. März 2025. Auf dem Programm stehen unter anderem eine Dokumentation über die Vendée Globe, Sail GP kehrt nach Saint-Tropez zurück, Veränderungen im Team Banque Populaire und Tom Dolan wird geehrt...

Cap pour Elles 2025: Aina Bauza und Caroline Boule, Gewinnerinnen des Programms mit Engie

Am Vorabend des Internationalen Tags der Frauenrechte wurde das Duo Aina Bauza und Caroline Boule zum Gewinner der dritten Ausgabe von Cap pour Elles ernannt, einem von Engie unterstützten Programm, das die Feminisierung des Hochseeregattasports fördern soll. TRANSAT CAFÉ L'OR Le Havre Normandie am 26. Oktober in einer Class 40 an den Start gehen.

Die Spanierin Aina Bauza, eine ehemalige olympische Seglerin, und die Französin Caroline Boule, die eine Leidenschaft für Foilboote und Leistung hat, beginnen unter der Leitung ihrer Teammanagerin Anne Combier mit einer intensiven Vorbereitung. Mit dem Ziel, sich weiterzubilden, zu lernen und Fortschritte zu machen, sehen sie diese Transatlantikregatta als Schlüsseletappe auf dem Weg zu einem noch größeren Traum: der Teilnahme an der Vendée Globe im Jahr 2028 oder 2032.

Die beiden engagierten und entschlossenen Seglerinnen wollen ihr Abenteuer mit möglichst vielen Menschen teilen, vor allem in den sozialen Netzwerken. Im November werden sie sogar mit Influencern von Martinique aus zurückfahren, um eine neue Generation von Seglern zu inspirieren und auf die Umweltprobleme im Hochseesegeln aufmerksam zu machen.

© Georgia Schopfield
georgia Schopfield

Ein unveröffentlichter Dokumentarfilm, um die Vendée Globe 2024 noch einmal zu erleben

Der offizielle 52-minütige Dokumentarfilm der Vendée Globe 2024 ist ab dem 7. März 2025 auf dem YouTube-Kanal der Vendée Globe sowie auf ihrem Medienserver verfügbar.

Diese Ausgabe der Einhand-Weltumsegelung, die am 10. November 2024 gestartet ist, hat mit Momenten intensiver Spannung, extremen Herausforderungen und puren Emotionen Geschichte geschrieben. Mit spektakulären Bildern und nie zuvor gesehenen Zeugenaussagen versetzt der Film die Zuschauer mitten ins Geschehen und enthüllt die Realität dieses außergewöhnlichen Abenteuers.

Das erbitterte Duell zwischen Charlie Dalin und Yoann Richomme, die Offenbarung von Sébastien Simon, der erbarmungslose Kampf um den vierten Platz, die Erfolge, Prüfungen und Enttäuschungen jedes Skippers bestimmen den Rhythmus dieser fesselnden Erzählung. Die Zähigkeit von Justine Mettraux, die Emotionen von Thomas Ruyant, die Weisheit von Jean Le Cam oder auch die Widerstandsfähigkeit von Jingkun Xu veranschaulichen die Vielfalt der Wege und die Charakterstärke der engagierten Segler.

Diese Dokumentation bietet ein vollständiges Eintauchen in das Rennen und bietet einen einzigartigen Blick auf diese 10? Ausgabe der Vendée Globe, zwischen technischen Höchstleistungen, Selbstüberwindung und absoluter Leidenschaft für den Segelsport.

Marina Jandia (Fuerteventura): Neuer Starthafen für die Sonneninsel-Rallye 2025

Die 7. Ausgabe der Sonneninsel-Rallye wird am 31. Oktober 2025 zum ersten Mal von Marina Jandia im äußersten Süden von Fuerteventura aus starten. Diese Entscheidung markiert einen neuen Meilenstein für diese transatlantische Flottille, die die Kanarischen Inseln, die Kapverden und Marie-Galante (Guadeloupe) miteinander verbinden wird.

Diese Ausgabe wird es den Teilnehmern ermöglichen, eine einzigartige kanarische Insel zwischen hellen Sandstränden, türkisfarbenem Wasser und authentischen Dörfern zu entdecken. Die Organisation stützt sich auf eine verstärkte Partnerschaft mit Calero Marinas, dem Betreiber der neuen Marina Jandia, einem modernen Hafen mit 310 Liegeplätzen und erstklassigen Serviceangeboten.

Die Flotte soll sich am 24. Oktober für die Vorbereitungen versammeln, bevor am 31. Oktober der große Start erfolgt. Nach einem Zwischenstopp in Mindelo (Kap Verde) werden die Boote Kurs auf Marie-Galante (Guadeloupe) nehmen, mit einer voraussichtlichen Ankunft zwischen dem 24. und 29. November.

Mit einem breiten Kollektiv wichtiger Partner und der Unterstützung des französischen Segelverbands verspricht die Rallye der Sonneninseln 2025 eine Überfahrt voller Entdeckungen und Austausch für alle Teilnehmer zu werden.

SailGP kehrt im September 2025 nach Saint-Tropez zurück

SailGP bestätigte die Rückkehr des ROCKWOOL France Sail Grand Prix nach Saint-Tropez am 12. und 13. September 2025 und markierte damit den ersten Schritt einer mehrjährigen Vereinbarung zwischen dem Wettbewerb, der Stadt Saint-Tropez und der Société Nautique de Saint-Tropez.

Die vierte Ausgabe im Golf von Tropez verspricht wieder ein Hochgeschwindigkeitsspektakel, bei dem die 12 Nationalmannschaften vor dem großen Finale in Abu Dhabi um wertvolle Punkte kämpfen. Quentin Delapierre und das Team France SailGP werden die Gelegenheit haben, vor heimischem Publikum zu glänzen und werden versuchen, den Geschwindigkeitsrekord von 99,99 km/h, der 2023 in Saint-Tropez aufgestellt wurde, zu verteidigen.

Die Bürgermeisterin von Saint-Tropez, Sylvie Siri, begrüßte die Rückkehr der Veranstaltung und betonte, dass die Stadt stolz darauf sei, einen der prestigeträchtigsten Wettbewerbe des modernen Segelsports ausrichten zu dürfen. Der Kartenverkauf wird am 3. April 2025 beginnen.

Kurswechsel an der Spitze des Teams Banque Populaire

Nach 21 erfolgreichen Jahren verlässt Ronan Lucas die Leitung des Team Banque Populaire, um sich neuen Herausforderungen zu stellen . Unter seiner Leitung hat das Team die Farben der Banque de la Voile hochgehalten und die prestigeträchtigsten Rennen von der Jules-Verne-Trophäe bis zum Vendée Globe gewonnen.

Um die Kontinuität zu gewährleisten, übernimmt Erwan Steff die Leitung des Teams und wird von Sébastien Josse als Sportdirektor begleitet. Dieses komplementäre Duo, das fest im Team verankert ist, wird die Aufgabe haben, die Siegesdynamik fortzusetzen und ein neues Kapitel in der Geschichte des Teams Banque Populaire zu schreiben.

Mit der Transat Café L'Or 2025 im Visier bleibt das Team zukunftsorientiert, bereit, sich den Herausforderungen des Hochseerennsports zu stellen und neue Titel in seine beeindruckende Erfolgsbilanz einzutragen.

Foiling Week Pensacola 2025: 19 gekrönte Champions für eine erfolgreiche erste Ausgabe

Die erste Ausgabe der Foiling Week Pensacola ging nach sieben Tagen voller spektakulärer Rennen, Gemeinschaftsveranstaltungen und Feierlichkeiten zu Ende. Unter anderem mit der größten nordamerikanischen Waszp-Meisterschaft, die jemals stattgefunden hat, hat die Veranstaltung einen bleibenden Eindruck hinterlassen und bereitet bereits die Rückkehr in die USA im Jahr 2026 vor.

In den verschiedenen Kategorien gewann Riley Gibbs den Moth-Wettbewerb, während Micha De Weck bei den Waszp und Ravi Parent bei den A-Class Catamarans siegten. Bei den Windsportarten dominierten Gwen La Tutour und Ava Segersten die Wing Foil-Wettbewerbe, während Leif Given sich bei den Kite Foil-Wettbewerben hervortat.

Die Veranstaltung zog ein großes Publikum an, fiel mit dem Mardi Gras in Pensacola zusammen und bot der breiten Öffentlichkeit einen einzigartigen Einblick in die Welt des Foilings. Neben den Rennen war die Woche geprägt von umweltfreundlichen Initiativen, einem Business-Forum über die Zukunft des Foiling und einem Foiling-Filmfestival.

Die nächste Etappe der Foiling Week findet vom 22. bis 29. Juni 2025 auf dem Gardasee in Italien statt. Die Anmeldung beginnt bereits am 5. März.

© Martina Orsini - WeAreFoiling Media
martina Orsini - WeAreFoiling Media

Der 37. America's Cup in Barcelona erzeugt positive wirtschaftliche Auswirkungen in Höhe von 1,034 Milliarden Euro

Der America's Cup 2024 in Barcelona schrieb Geschichte mit einer wirtschaftlichen Auswirkung von 1,034 Milliarden Euro für die Stadt und die Region Katalonien, wie eine Studie der Universität Barcelona und der Stiftung Barcelona Capital Nàutica ergab.

Die Veranstaltung, die vom 22. August bis 19. Oktober 2024 stattfand, zog 1,8 Millionen Besucher an, von denen 460.819 speziell wegen des Wettbewerbs kamen. Es wurden 12 872 Arbeitsplätze geschaffen und 208,5 Millionen Euro an Steuereinnahmen generiert. Mit einem Fernsehpublikum von 954 Millionen Zuschauern und einem Wert der Medienpräsenz von 1,367 Milliarden Euro wurde diese Ausgabe zur meistbeachteten in der Geschichte des America's Cup.

Die Ausgabe 2024 war auch von einem Engagement für nachhaltige Entwicklung geprägt, wobei 9 wasserstoffbetriebene Shadow Boats 78.000 Liter Treibstoff eliminierten und 181.531 kg CO? reduzierten.

Das Emirates Team New Zealand gewann seinen dritten Titel in Folge und besiegelte damit eine historische Ausgabe des prestigeträchtigsten Segelwettbewerbs.

© Ian Roman / America's Cup
ian Roman / America's Cup

SailGP und Aggreko verlängern ihre Partnerschaft bis 2027 für sauberere Energie

SailGP und Aggreko, der weltweit führende Anbieter von temporären Energielösungen, geben die Verlängerung ihrer Partnerschaft um weitere drei Saisons bekannt. Aggreko wird somit weiterhin offizieller temporärer Energieversorger der Rolex SailGP Championship bleiben und verstärkt damit das gemeinsame Engagement für nachhaltigere Veranstaltungen.

Seit 2021 hat diese Zusammenarbeit zu einer 73-prozentigen Reduzierung der Emissionen aus temporärer Energie in einer einzigen Saison geführt, was zur ISO 20121-Zertifizierung von SailGP beigetragen hat. Die ersten drei Veranstaltungen der Saison 2025 âEuro in Dubai, Auckland und Sydney âEuro wurden zu 100 % mit sauberer Energie an Land betrieben, was einen großen Fortschritt darstellt.

Durch Innovation und den Einsatz von Biokraftstoffen und alternativen Energien verfolgen SailGP und Aggreko ihr Ziel, alle Etappen der Meisterschaft zu emissionsfreien Veranstaltungen zu machen.

Die Saison wird mit dem Rolex Los Angeles Sail Grand Prix am 15. und 16. März 2025 fortgesetzt.

Tom Dolan, Irlands Seemann des Jahres 2024, nimmt Kurs auf die Vendée Globe 2028

Der Skipper Tom Dolan wurde bei den Irish Sailing Awards in Dublin zum irischen Seemann des Jahres 2024 gekürt. Nach seinem ersten Titel im Jahr 2020 ist dies seine zweite Auszeichnung. Mit diesem Titel wurde sein historischer Sieg bei der Solitaire du Figaro Paprec 2024 gewürdigt, der ihn zum ersten Iren machte, der dieses ikonische Rennen gewann.

Mit dieser Anerkennung im Rücken kündigt Tom Dolan ein ehrgeiziges Projekt an: die Teilnahme an der Vendée Globe 2028, mit dem Ziel, der erste irische Segler zu werden, der diese Weltumsegelung im Alleingang und ohne Zwischenstopps absolviert. Unterstützt von Kingspan, seinem Hauptsponsor, wird er die Saison 2025 in einem Figaro 3 beginnen, insbesondere mit der Solo Guy Cotten im März. Es werden Partner gesucht, um seinen Traum vom Vendée Globe zu verwirklichen und den irischen Segelsport auf die internationale Bühne zu bringen.

Weitere Artikel zum Thema