Ein historischer Hattrick für Team New Zealand

Im Oktober 2024 gewann das neuseeländische Team seinen dritten America's Cup in Folge, indem es in Barcelona Ineos Britannia mit 7:2 Regatten besiegte. Nach diesem Sieg wollte Team New Zealand den 38. America's Cup im Jahr 2027 in Auckland austragen. Trotz der Bemühungen um private Finanzierung und der Unterstützung der Regierung entschied sich das neuseeländische Ministerium für Handel, Innovation und Beschäftigung jedoch dagegen, dieses Vorhaben zu unterstützen. âEuro
Alternativen werden für 2027 geprüft

Trotz einer angekündigten recht positiven Bilanz schob Grant Dalton eine Rückkehr des Pokals nach Barcelona schnell beiseite.
Nach dem Rückzug Neuseelands haben andere Städte, wie Valencia in Spanien und Orte im Nahen Osten, ihr Interesse bekundet, den 38? America's Cup auszurichten. Valencia, das bereits 2007 den Cup beherbergte, verfügt über eine Infrastruktur, die mit den Ambitionen des Defenders übereinstimmt.
Djedda und Istanbul haben ebenfalls ihr Interesse bekundet. Djedda, das über große Investitionskapazitäten verfügt, hat seine Absicht bekundet, den Wettbewerb auszurichten, obwohl es derzeit keinen Konsens über die Wasserflächen gibt. Darüber hinaus ist der politische Kontext nicht gerade vorteilhaft für die 2 e stadt in Saudi-Arabien.
Die Bewerbung Istanbuls erscheint noch unsicherer, da der Hochleistungssegelsport in der Türkei nicht besonders stark ausgeprägt ist.
In letzter Zeit haben Italien und Griechenland angekündigt, dass sie den Cup zum ersten Mal in ihr Land holen wollen. Während Italien durch das Engagement des Prada-Teams einen Platz in der Geschichte des Pokals hat, ist dies bei Griechenland nicht der Fall, da die finanziellen Möglichkeiten, ein solches Ereignis auszurichten, auf den ersten Blick begrenzter erscheinen.
Bevorstehende Entscheidung über die Gastgeberstadt
Die endgültige Entscheidung über den Austragungsort des 38? America's Cup soll bis Juni 2025 bekannt gegeben werden. Während über das Gewässer im Mikrokosmos des Cups noch heftig spekuliert wird, ist bereits bekannt, dass die nächste Ausgabe auf AC75-Rennbooten ausgetragen wird, da das foilende Einrumpfboot bei den verschiedenen Teams auf einhellige Zustimmung gestoßen ist.
