Entdeckung / Lomac Granturismo 12.0, Luxus halbstarr und Komfort bei hoher Geschwindigkeit

Lomac Granturismo 12,0

Der neue Lomac Granturismo 12.0 halbstarr vereint Eleganz und Leistung für familienfreundliches und komfortables Segeln bei absoluter Sicherheit.

Nach der Einführung seines Flaggschiffmodells, des Granturismo 14.0, präsentierte der italienische Hersteller Lomac 2019 den Granturismo 12.0, einen eleganten, halbstarren, 11,7 m langen Granturismo. Mit seinen riesigen Liegewiesen und seiner luxuriösen Ausstattung eignet er sich besonders für ein Entspannungsprogramm mit Freunden oder Familie. Drehzahllüfter werden auch von der Möglichkeit profitieren, einen Dreifachmotor zu verwenden.

Der Zugang zum Boot erfolgt über die schöne Badeplattform, auf der man sich leicht von einer Seite zur anderen bewegen kann. Um das Betreten des Sonnenpolsters zu vermeiden, wie es beim Granturismo 14.0 der Fall war, hat der Hersteller ein abnehmbares Mittelkissen hinzugefügt, um einen Durchgang ins Cockpit zu schaffen. Die Kopfstützen wurden in die Badeplattform integriert, während beim größeren Modell die Oberseite der Rückenlehne der Rücksitzbank als Stütze diente.

Mitteldurchgang für den Zugang zum Cockpit

Wenn in der Außenbordversion die Hydraulikzylinder unter den Kissen einen großen Halt haben, werden diese die Motoren in der Innenbordversion aufnehmen. Denn Lomac bietet mehrere dieser Modelle - darunter die Adrelina-Baureihe - in einem Doppelantriebssystem an.

Der riesige Kofferraum auf Hydraulikzylindern

Der hintere Salon hat einen elektrischen Tisch. In der niedrigen Position dient es als Boden, in der Zwischenposition als Sonnenbadeelement und in der hohen Position als Esstisch. Die wunderschöne Freibordhöhe gibt Ihnen das Gefühl der Sicherheit, auch bei hohen Geschwindigkeiten. Ein Bimini wird das gesamte Cockpit schützen.

Im Sonnenbad-Modus

Im Mahlzeitmodus

Gegenüber ist die Küche unter der Polsterung versteckt und hat auf der Vorderseite eine Spüle und einen Kühlschrank. Es ist auch möglich, einen Grill oder ein Schneidebrett zu installieren, wie bei dem in der Nautic Show gezeigten Modell.

Das Cockpit ist geräumig mit einem großen Raum für die Installation der gesamten Elektronik. Auf der komfortablen Polsterung mit großzügigen Armlehnen und einem Handlauf an der Rückenlehne können zwei Personen sitzen. Eine sehr hohe Windschutzscheibe schützt den Piloten vor dem Sprühen.

Optional schützt ein neues T-Top aus Glasfaser und Verbundwerkstoffen den Steuerstand. Planeneinsätze bedecken die Dachöffnungen zur Belüftung und zum Sonnenschutz. Bei dieser neuen Konfiguration befindet sich der Boden des T-Top direkt vor dem Küchenblock in der Mitte, was den Gebrauch beeinträchtigen kann.

An der Vorderseite bietet der Granturismo 12.0 eine zweite Liegefläche - integriert in den Konsolensitz - oder verkürzt. Sobald der elektrische Tisch angehoben ist, steht auch ein zweiter Essbereich zur Verfügung. Die Bewegung zum Bug erfolgt einfach über die breiten Laufstege und in Sicherheit mit einer schönen Schwimmerhöhe und vielen Handläufen.

Dank der hellen Doppelkabine mit einem umbaubaren U-förmigen Salon und einem Badezimmer ist es möglich, eine oder mehrere Nächte an Bord zu verbringen.

Badezimmer mit Chemietoilette und Waschbecken

Für den Antrieb empfiehlt der Hersteller zwei 350 PS starke Außenbordmotoren, aber der Granturismo kann bis zu 3x300 PS aufnehmen. Mit 900 PS erreicht das Boot eine Höchstgeschwindigkeit von 58 Knoten und hat mit 26,8 Knoten (3 L pro Meile) die beste Leistung.

Mit diesem neuen Modell der Granturismo-Reihe bestätigt Lomac sein Know-how in der Herstellung von luxuriösen halbstarren Luxusprodukten. Wir schätzen die Qualität der Hypalonschwimmer, der Oberflächen und der Ausrüstung, aber auch das komplette Layout des Bootes. Die Werft bietet viele Möglichkeiten, Ihr Boot zu veredeln und insbesondere eine Deckfarbe anstelle von Gelcoat, wie das in Paris ausgestellte Modell. Eine Option, die bei 32?000 Euro berechnet wird, aber wenn sie Ihnen nicht gefällt, zählen Sie nicht.

Preis: 220?000 Euro für die weiße Gelcoat-Version

238?000 Euro für die Farb-Gelcoat-Version.

Weitere Artikel zum Thema