Interview / Yacht 241, ein cleveres Konzept eines Segelbootes, das Katamaran und Einrumpfboot kombiniert

© PWDesign

Um die Leidenschaft seines Bruders, eines nautischen Enthusiasten und fleißigen Praktikanten an der Segelschule von Glénans, zu teilen, hat Pierre, ein Konstrukteur im Bereich der Technologien, ein innovatives Konzept für Segelboote erfunden.

Kombination von Katamaran und Einrumpfboot

Inspiriert von einer bei Pinterest noch nicht ganz fertigen Zeichnung, kam er auf die Idee, die Yacht 241 (2for1) zu schaffen. Diese 30 m lange Segelyacht hat eine wirklich interessante Eigenschaft, sie integriert in ihrem Cockpitbereich einen Sportkatamaran.

PWDesign

"Ich dachte, ich hätte einen Katamaran entdeckt, der sich auf einer Art Einrumpfboot befand. Ich sagte mir, dass es nicht dumm sei, diese beiden Bootstypen zusammensetzen und auseinandernehmen zu können. Also versuchte ich, einen Entwurf zu finden, um das Ganze zu artikulieren" erklärt Pierre, ein auf Technologie und Innovation spezialisierter Designer.

Wenn die technische Herausforderung, die beiden Boote zu kombinieren, zu schwierig war, fand Pierre schliesslich eine Lösung: Er entwarf eine schöne Yacht, die an Bord eines Katamarans genommen werden konnte. "Mir gefiel die Idee, das Segeln und den Spaß an diesem Sport mit einem nervösen, lebhaften Boot zu verbinden

PWDesign

Die Leidenschaft seines Bruders teilen und sein Portfolio diversifizieren

Obwohl er bereits mit seinem Bruder, einem leidenschaftlichen Segler, gesegelt ist, fehlt es ihm an technischen Referenzen, um sein Projekt zu erstellen, und er lernt es jetzt im Internet kennen. Pierre möchte die Leidenschaft seines Bruders teilen und sein Portfolio diversifizieren, aber er untersucht dennoch die Machbarkeit seines Konzepts.

PWDesign

"Ich bin Maschinenbauingenieur und verfüge über einige grundlegende mechanische Kenntnisse. Es erlaubte mir, die Durchführbarkeit des Projekts zu prüfen, auch wenn es einige Unstimmigkeiten geben mag. Ich habe zum Beispiel untersucht, wie die Plattform zum Entladen des Katamarans gleiten wird. Auf der Zeichnung kann man es nicht sehen, aber es gibt eine Winde. Ich habe auch daran gearbeitet, wie man das Boot festmachen kann, mit einem Kolben, der aus der Platte herauskommt und im Mast gefriert, so dass er sich nicht bewegt" einzelheiten zu Pierre.

PWDesign

Ein geniales Interieur

Um weiter zu träumen und Spaß zu haben, nahm Pierre dann die Inneneinrichtung in Angriff: 3 Doppelkabinen, 3 Kopfräume, ein großer Salon mit Kombüse... Alles in einem sehr modernen und aufgeräumten Stil. Und auch hier finden wir eine Besonderheit.

PWDesign

Tatsächlich ist in der vorderen Kabine das Doppelbett auf einem isostabilen Kugelteil montiert. "Das Bett wird sich in den Wellen wiegen, so dass es niemals von links nach rechts geschleudert wird"

PWDesign

Er hat auch versucht, andere Ideen zu entwickeln, wie z.B. ein völlig offenes Vordach auf dem Hauptdeck, das zum Schutz vor der Sonne vollständig mit einem Segeltuch abgedeckt werden kann. Letztere wird auch als Hängematte dienen, die auf Bögen installiert wird. Das Bug-Sonnendeck verbirgt einen großen Segelschrank, und der Cockpittisch ist vollständig im Deck verborgen, um eine bündige Oberfläche zu schaffen.

PWDesign

Dieses Projekt jedoch realisiert (modelliert in etwa 2 Monaten ½) ließ uns vom Schreiben träumen. Wir schätzten die neuen Ideen und das Konzept als Ganzes. Und Sie, denken Sie, quoi??

Weitere Artikel zum Thema