Die Freigabe des Bootes ist aktuell. Doch bevor Sie in See stechen, möchten Sie Ihrem Boot neues Leben einhauchen: ein sauberes Boot bauen. Nur ein Besuch in den Regalen des Schiffshändlers bietet Ihnen eine Flasche für die Kotflügel, eine weitere für den Motorraum, eine weitere für das Teakholz und eine letzte für die Kotflügel... Und der Verkäufer kündigt lächelnd eine Rechnung an, die sich den 100 Euro nähert (oder sie übersteigt)... Aber die Zeit ist nicht wirklich günstig für große Ausgaben. Ist es nicht besser, Ihr Geld für Treibstoff oder einen schönen Liegeplatz zu verwenden?

Clean Boat mit seinem einzigartigen Mehrzweckprodukt hat eine Lösung. Mit einer 1-Liter-Flasche können Sie zwischen 15 und 20 Liter Reiniger herstellen. Der Unterschied ergibt sich aus der Verdünnung, die für das Produkt in Abhängigkeit vom Verschmutzungsgrad Ihrer zu reinigenden Oberfläche vorzunehmen ist (Verdünnung zwischen 3 und 15%).

Seit 25 Jahren wird das Clean Boat auf allen Oberflächen eingesetzt: PVC-Fender, Gelcoat auf dem Deck, Teak im Cockpit, Edelstahl auf Balkonen, schwarze Fettflecken auf Auspuffanlagen... Die Anwendung ist sehr einfach. Sprühen Sie einfach das verdünnte Produkt (niemals rein!) und warten Sie ein paar Minuten. Dann genügt ein einfacher Schwamm, um die Oberfläche zu reinigen. Ein Wasserstrahl am Ende spült das Ganze ab.

Zusätzlich zur Reinigung ohne Veränderung des Substrats bietet Clean Boat eine abschließende Wasserabweisung ohne Wachs oder Silikon. Wasser gleitet ohne Haftung darüber. Dies gilt auch für Staub, der länger braucht, um zu haften und die Oberfläche wieder zu verschmutzen.
The Clean Boat ist ein pflanzliches Mehrzweckprodukt, das zu 98% biologisch abbaubar ist. Er wird in Frankreich hergestellt und ist in 1- und 5-Liter-Fässern erhältlich. Ein Muss an Bord haben.