Was wäre, wenn wir die Architekten sich das Segelboot der Zukunft vorstellen lassen? Ich bin mir nicht sicher, wie weit sie von der Nemesis One entfernt wäre. Dieser 101-m-Katamaran, der von VPLP entworfen (vorgestellt) wurde, wird auf seinen Folien mit größtmöglichem Komfort für die Besatzung segeln.

Keine Rennyacht ohne Toilette oder Küche, die Nemenis One ist ein Luxus-Segelkatamaran. Die angekündigten Geschwindigkeiten bringen Ihren Kopf ins Trudeln: 33 Knoten Reisegeschwindigkeit, mehr als 50 Knoten in den Spitzen..

Dazu wird dieser Katamaran das von der Firma entwickelte Oceanwings-Flügelsegelsystem auf ihrem 8m-Prototypen verwenden. Dieses Segel entfaltet sich und stoppt automatisch. So werden alle Manöver und Einstellungen einem Computer anvertraut, der von einem Steuerstand an der Vorderseite der Kapsel aus gesteuert wird.

Um diese Geschwindigkeiten abzuwarten, ist der Katamaran mit Tragflächen und Rudern mit selbsttragenden Plänen ausgestattet. Die Folien sind servogesteuert, um eine perfekte Kontrolle von Ferse und Rolle zu gewährleisten. So wird der Katamaran seine Reisegeschwindigkeit erreichen können, wenn er auf seinen 4 selbsttragenden Flugzeugen installiert wird. Und wenn Sie den Rhythmus erhöhen wollen, müssen Sie nur eine Folie einlegen. Das Verhalten des Bootes wird sich ändern, aber die Geschwindigkeiten werden steigen.

Beim Einlaufen in den Hafen (oder vor Anker) fahren die Tragflächen und Ruder ein und begrenzen so den Tiefgang. Auf der Motorseite wird das Boot mit einem Wasserstoffmotor mit 750 m2 Solarpaneelen ausgestattet sein, die bis zu 150 kW erzeugen! Auch die Motorbasen fahren während der Fahrt ein.

Für die Navigation ist ein Radar in der Lage, die Höhe der angetroffenen Wellen abzuschätzen und das Einfallen der Servofolien automatisch anzupassen, um der Besatzung den besten Komfort zu bieten. Und um Hindernisse zu umgehen, wird auf dem Eis in der Steuerstation ein Augmented-Reality-System zur Verfügung stehen.

Hinsichtlich des Komforts sollte diese 39 m breite Yacht einen riesigen Lebensraum bieten. Die Architekten stellten sich Kabinen mit zu öffnenden Dächern vor, um unter den Sternen schlafen zu können. Die Kabinen werden auch als Module konzipiert sein, die nach Belieben ausgeschifft werden können, entweder um eine Nacht an Land zu verbringen oder um die Yacht zu beleuchten und in den Rennmodus zu versetzen.

Auf dem Papier macht das Projekt keinen Sinn. Doch alle implementierten Technologien existieren bereits heute. Es bleibt abzuwarten, ob Nemesis einen Investor finden wird, der verrückt genug ist, ein solches Projekt in Angriff zu nehmen. In der Zwischenzeit ist es gut, von einem Treffen mit diesem futuristischen Katamaran an einem Ankerplatz zu träumen.

Merkmale von Nemesis One
- Länge: 101 m
- Breite: 39 m
- Masthöhe: 89 m
- Innenraum : 1.130 m2
- Außenbereich : 760 m2
- Reisegeschwindigkeit: 35 N
- Max. Geschwindigkeit: +50 N