Wenn wir dieses wunderschöne Buch "Born to surf" entdecken, erwarten wir wunderschöne Bilder von Frauen, eine schöner als die andere, mit skulptierten Silhouetten und goldenen Bräunen. Aber Überraschung, es ist nicht dieser Termin, den uns seine Autorin Carolina Amell anbietet. Sie reiste um die Welt, um Frauen zu treffen, die das Surfen zu einer Möglichkeit gemacht haben, ihr Leben auszudrücken und zu bereichern. Oft, um der Sache der Frauen in armen Ländern zu helfen, aber auch, um einen Ausweg aus einem konsumorientierten Lebensstil zu finden.

Oft sind diese Frauen auch Fotografinnen und illustrieren das Buch mit ihren schönsten Bildern. Aber es sind die Texte, das Porträt jeder dieser 36 Frauen, die am überzeugendsten sind. Wir entdecken die Aktionen, die Ziele und den Willen, die es braucht, um aus den ausgetretenen Pfaden auszubrechen und einen Traum zu leben.

Wenn der Schauplatz Natur und Surfen bleibt, dann ist es vor allem eine Botschaft der Hoffnung, die man durch seine Seiten und diese Porträts lesen kann. Ein Buch, das allen Lesern zu empfehlen ist, die nach einem Ziel oder einem Weg suchen, ihr Leben zu bewältigen. Die Details, um es zu erreichen, stehen dort nicht geschrieben, aber die Freude und das Glück sind sehr kommunikativ. Ein Buch zum Anbieten und vor allem nicht nur für Surferinnen..


Zum Surfen geboren - Carolina Amell
- Éditions Glénat
- 22 x 28,5 cm
- 256 Seiten
- 39,50 Euro