Der Mini wurde geschaffen, um dem Diktat der großen Boote ein Ende zu setzen. Sein Schöpfer (ein Engländer) wollte die Hochseeregatta zugänglich machen. Daher die Idee, mit einem 6,50 m langen Segelboot ohne weitere Einschränkungen zu starten.

Seit der ersten Ausgabe im Jahr 1977 wurde dieser Lauf von den Läufern selbst geleitet und inszeniert. Sie sind es, die nun in einem Verein zusammengeschlossen sind, ihre eigenen Regeln verwalten und die Organisation der Rennen bestätigen. Diese in der Welt des Laufsports einzigartige Organisation hat bis heute Bestand.

" Seit 1977 sind 962 Personen, darunter 65 Frauen, bei einem Mini-Transat an den Start gegangen, bei dem 34 Länder vertreten waren. "Dieses Buch erinnert uns an die Bedeutung des Rennens und liefert uns eine vollständige Auflistung aller Teilnehmer. Aber dieses Buch ist nicht einfach nur eine Zusammenstellung von Zahlen oder Berichten über die verschiedenen Ausgaben. Nein, es geht bis ins Detail auf das ein, was den Mini ausmacht. Seine Freuden und Leiden, angefangen mit den Schwierigkeiten, an der Startlinie zu stehen.

Durch die Zusammenstellung der Beispiele von Seglern aus zahlreichen Ausgaben zeigt der Autor den Lesern, wie wichtig dieses Rennen im Leben und in der Karriere eines Seglers ist. Die meisten Teilnehmer dieser großen Familie, die sowohl an Land als auch auf See sehr solidarisch war, finden sich heute unter den bekannten Seglern wieder. Der Ausdruck " Gib zuerst deinen Mini weiter " wird in diesem Buch umfassend erläutert.

Patrick Benoiton zeichnet ein fast "idyllisches" Bild dieser Veranstaltung und vergisst manchmal, die Segler zu erwähnen, die aus Geld- oder Platzmangel nicht teilnehmen konnten. Ohne diese starken Enttäuschungen zu erwähnen, kann dieses Buch eine kleine Bombe in den Köpfen von Träumern sein, bei denen die Saat des Mini aufgehen könnte. Aber ist es nicht gerade das, was dieses Rennen ausmacht: sich auf einen Traum einlassen, sich der Realität stellen und sich auf der anderen Seite des Atlantiks mit einem schönen Sieg über sich selbst wiederfinden?

40 Jahre Mini-Transat Patrick Benoiton
- Glénat-Verlag
- 14 x 22,5 cm
- 335 Seiten
- 12,00 ?
- Veröffentlichungsdatum: 20/09/2017