Der Rausch des Rekords

Im Hochseerennsport kann sich der Wind schnell drehen. Am Mittwoch, dem 29. Oktober 2025, gelang Benoît Marie ein großer Coup beim Mini Transat, als er mit einem Mini 6.50 der Kategorie "âeuros¯Protoâeuros¯" einen neuen Rekord für die in 24 Stunden zurückgelegte Distanz aufstellte. An Bord seines Nicomatic âeuros Petit Bateau-Foilers schluckte er 352,59 Seemeilen an einem Tag die Durchschnittsgeschwindigkeit betrug 14,69 Knoten. Das sind Geschwindigkeiten, die einer Class40 würdig sind, obwohl das Boot nur halb so groß ist.
Doch vor den Kapverden ändert sich alles. In der Nacht vom 30. auf den 31. Oktober kontaktierte der Skipper die Rennleitung, um einen technischen Schaden zu melden. Die Einzelheiten sind nicht bekannt, aber der drastische Abfall seiner Geschwindigkeit von 14 auf weniger als 8 Knoten pro Sekunde bestätigt, dass er ein Problem hat. Die Organisation teilte mit, dass er sich an Bord in Sicherheit befand, aber dass seine Leistung stark beeinträchtigt war.
Eine Leistung auf Messers Schneide

Benoît Marie bleibt vorerst an der Spitze. Er liegt 78 Meilen vor dem Schweizer Mathis Bourgnon und 92 Meilen vor dem Mann aus der Vendée, Alexandre Demange. Doch das Tempo ist nicht mehr das gleiche und die Verfolger kommen wieder heran. Bis nach Saint-François auf Guadeloupe, der Ziellinie dieser zweiten Etappe von La Palma zu den Antillen, sind es noch etwa 1700 Meilen. Wie es weitergeht, hängt von der Art der Panne ab und davon, ob der Skipper in der Lage ist, die Reparatur ohne Hilfe durchzuführen, wie es die Regeln verlangen.
Bedingungen, die die Flotte auf die Probe stellen
Der Fall von Benoît Marie ist kein Einzelfall. Drei weitere Skipper sind auf dem Weg oder machen einen technischen Stopp in Mindelo auf der kapverdischen Insel São Vicente. Antoine de Malleray (Emmeraude Voile Solidaire) legt einen Zwischenstopp ein, um einen Stromausfall zu beheben. Uros Krasevac (Ashika II) segelt seit Donnerstag ohne Autopilot, und Thimothée Villain-Amirat (Speedy Maltese) bereitet sich darauf vor, den Hafen für einen technischen Check anzulaufen. Foucauld Malard, der beide Ruder verloren hatte, musste seinen Proto aufgeben und an Bord eines Begleitseglers gehen.

/ 











