Ein turbulenter Start

Am Sonntag, dem 21. September, ertönte in Les Sables-d'Olonne der Kanonenschuss, der die 90 Einhandsegler in Richtung La Palma auf den Kanarischen Inseln in Bewegung setzte. Gabriel Bouan (963) und Sophie Delannoy (917) stießen während des Startvorgangs zusammen.

Das Ergebnis ist ein missglückter Start des Rennens, ein stark beschädigter Bug und eine erzwungene Rückkehr in den Hafen für den Skipper von Pellipop - PSE: pour un sourire d'enfant. Der Schlag ist hart, denn wie für alle Ministen stellt dieser Start den Höhepunkt jahrelanger Arbeit dar.

Eine schlaflose Nacht, um einen Start zu retten

Während Sophie Delannoy bereits um 18.30 Uhr weiterfahren konnte, schien Gabriels Situation gefährdeter zu sein. Victor Brodeur, Composit Boat Builder der SKAW-Werft, und Anne-Gaëlle Gourdin, die beim letzten Mini mitgelaufen war, mobilisierten sich sofort. Ohne zu zögern machten sie sich ab 17 Uhr an die Arbeit und legten fast 24 Stunden ununterbrochenen Einsatz mit kaum 30 Minuten Schlaf hin.

Ausschneiden der delaminierten Laminatteile, Neuaufbau der Crashbox, Neuverzinken, Laminieren und schließlich eine Schicht Gelcoat zur Abdichtung: eine echte Kommandoaktion, die mit voller Kraft durchgeführt wurde, damit das Boot wieder pünktlich starten konnte.

Validierung und Rückkehr ins Rennen

Am Montagabend um 20 Uhr gab die Wettfahrtleitung grünes Licht. Gabriel verließ daraufhin erneut den Hafen von Les Sables-d'Olonne und nahm Kurs auf den Wegpunkt südlich von Les Glénans. Die erste Etappe war wegen des Hurrikans Gabriele neutralisiert worden.

Der Mini-Spirit, stärker als die Galeeren

Diese Geschichte veranschaulicht perfekt, was die Einzigartigkeit des Mini Transat ausmacht: eine eingeschworene Gemeinschaft, in der der Wettbewerb die Solidarität nicht behindert. Gegenseitige Hilfe und Einfallsreichtum sind in der DNA dieses einzigartigen Rennens verankert. Für Gabriel Bouan wird dieser verschobene Start zweifellos eine Gründungserinnerung bleiben, eine Mischung aus Angst, Dankbarkeit und Entschlossenheit.