4 Dinge, die Sie wissen müssen (um den Mini-Transat kennenzulernen)

© Chloé Torterat

Die Mini Transat ist das wichtigste Rennen der Mini 6.5-Klasse! Sie findet alle zwei Jahre statt. Die Ausgabe 2025 wird am 21. September von den Pontons in Port Olona in der Vendée aus gestartet. Les Sables d'Olonne, Austragungsort der nächsten Ausgaben. Nach Martinique, der langjährigen Zielstadt, wird nun Guadeloupe die Heimat der Einhandsegler sein.

Das Konzept

Die Mini Transat ist ein originelles Konzept, das Bob Salmon 1977 ins Leben gerufen hat und ursprünglich alle vier Jahre veranstaltet wurde. Heute findet sie alle zwei Jahre statt. Sie besteht darin, den Atlantik allein und ohne Unterstützung auf einem nur 6,50 m langen Rennsegelboot zu überqueren. Die Transatlantikregatta wird in zwei Etappen von Frankreich aus (seit 1985) durchgeführt, wobei ein dreiwöchiger Zwischenstopp auf den Kanarischen Inseln eingelegt wird, bevor es in die Karibik geht.

Die erste Ausgabe im Jahr 1977 sollte mit den gigantischen Transats, die seit 1970 organisiert werden, konkurrieren. Bis vor einigen Jahren war der Sextant das einzige erlaubte Navigationsmittel. Die Skipper haben nur das Nötigste zur Verfügung, um den Atlantik mit Booten zu überqueren, die 6,50 Meter lang sein müssen. Einige bauen Prototypen, andere kürzen ihre Boote

Die ersten drei Ausgaben werden von Penzance in Cornwall UK aus gestartet, mit einem Zwischenstopp auf Teneriffa und anschließender Ankunft in Antigua.

Keine Kommunikation mit der ErdeEuro!

Bei der Mini Transat wird nicht kommuniziert! An Bord dieser kleinen Boote gibt es keine Computer, keine Satellitenverbindung, keinen Funkverkehr und keine Möglichkeit, Fotos oder Videos zu versenden. Es gibt also keinen Kontakt zur Rennorganisation oder zu Familie und Freunden

Die einzige Verbindung zur Erde für die "Minister" ist der tägliche Bericht, der von der Rennleitung über das BLU-Radio gesendet wird und die Wetterlage, die 48-Stunden-Prognose und die Entfernungen zum Ziel jedes Teilnehmers wiedergibt.

Die einzige Möglichkeit für Seeleute, Aeoros untereinander auszutauschen, ist das UKW, wenn sie sich in Sendereichweite (ca. 10 Meilen) befinden.

Dennoch sind die Einhandsegler im Herzen des Atlantiks nicht auf sich allein gestellt. Es gibt Begleitboote, die sie auf ihrer Reise begleiten und bei Bedarf Hilfe leisten.

Sehr kleine" Boote von 6,50 m Länge

Die Mini Transat wird auf kleinen, nur 6,50 m langen Hochseerennbooten ausgetragen. Um den Atlantik überqueren zu dürfen, brauchen die Minis eine Ausnahmegenehmigung von der Seefahrtsbehörde (Affaires Maritimes).

Sie werden in zwei Kategorien eingeteilt: Serienboote, von denen mindestens 10 Stück hergestellt werden müssen, und Prototypen. Letztere sind einzigartige Boote, die der Fantasie von Architekten und Seglern entspringen, die auf der Suche nach Innovationen sind, sich aber an die Messlatte halten.

Viele Innovationen wurden zuerst auf diesen 6,50 m langen Rennbooten eingeführt, bevor sie auf andere Klassen und sogar auf Freizeitboote übertragen wurden:

  • Vorschaltgeräte im Jahr 1979
  • Karbonmast 1985
  • Mast-Flügel, Kippkiel, abnehmbare und schwenkbare Außenhaut 1991
  • Der runde Bug im Jahr 2011
  • Foils im Jahr 2015 (ab 2014 erlaubt)
  • Der Semi-Rigid-Kite im Jahr 2017

Eklektische Profile

Jeder kann am Mini Transat teilnehmen, und die meisten großen Segler haben hier ihre ersten Wachsarbeiten erledigt, bevor sie mit Figaro, Class40, IMOCA, Ultime...âEuros weitergemacht haben!

Männer und Frauen mit unterschiedlichsten Hintergründen starten zu dieser Transatlantikreise in zwei Etappen.

Aber vor allem ist der Mini ein Projekt fürs Leben! Einige können auf die Unterstützung von Sponsoren zählen, andere investieren ihr eigenes Geld! Denn schließlich ist es ihr Traum, diesen riesigen Ozean mit einem "Mini"-Boot zu überqueren.

Weitere Artikel zum Thema