Ein Saugkorb ist ein unverzichtbares Zubehör für den reibungslosen Betrieb Ihrer Bilgenpumpe. Er ermöglicht es, das im Boot stehende Wasser abzulassen und verhindert gleichzeitig, dass sich Trümmer im Schlauch und in der Pumpe verfangen.
Ein Saugkorb kann aus Kunststoff oder Messing bestehen und wird über einen Schlauch direkt mit der Bilgenpumpe verbunden. Es handelt sich dabei um einen Filter, der verhindern soll, dass der Schlauch, der das Wasser abführt, mit Ablagerungen verstopft wird. In den meisten Fällen ist der Saugkorb mit einem Rückschlagventil verbunden, das für eine unidirektionale Zirkulation des Wassers sorgt und so einen Rückfluss des Wassers in die Bilge verhindern kann.
Der Saugkorb kann einen horizontalen oder vertikalen Auslass haben, der nach rechts oder links gerichtet ist. Er kann auch einen unterschiedlichen Durchmesser haben. Sie müssen also die Version wählen, die am besten zu Ihrem Keil und dem bereits installierten Rohr passt (19, 25 oder 38 mm Durchmesser...).
Ein Seemessingsieb wird mit einem schmutzabweisenden Edelstahlgitter versehen und ist schwerer als ein Plastiksieb, sodass es schraubenlos am Boden der Bilge verbleiben kann.

Damit Ihre Bilgenpumpe richtig funktioniert, ist es besser, die Länge der Druck- und Saugleitungen zu begrenzen. Idealerweise sollte die Leitung zwischen der Pumpe und der Bordwanddurchführung nicht länger als 1 Meter sein. Es ist auch besser, nur eine Pumpe pro Druckleitung zu installieren. Schließlich ist es unerlässlich, die gesamte Bilge regelmäßig zu reinigen, um zu verhindern, dass sich Trümmer ansammeln und somit die Strömung zwischen den Bilgen blockieren. Sand, Haare können durch den Filter des Saugkorbs gelangen und ebenfalls die Pumpe beschädigen.
Die Bilgenpumpe dient dazu, das in der Bilge stehende Wasser abzulassen und Ihr Boot im Falle eines Wassereinbruchs über Wasser zu halten (prüfen Sie vorher, wo das Leck herkommt, und nehmen Sie die nötigen Anpassungen vor). Es ist unerlässlich, dass das Rückschlagventil am Saugkorb funktioniert. Ist dies nicht der Fall, kann das Wasser nicht richtig abfließen. Wenn Sie Probleme mit der elektrischen Bilgenpumpe und dem Sieb haben, gibt es auf einem Schiff immer eine manuelle Bilgenpumpe, die Sie betätigen können, um das Wasser in der Bilge abzulassen

