Wozu dient es?
Die Ankerverbindung am Wirbel ist ein Beschlagteil aus Edelstahl, mit dem die Kette und der Anker perfekt verbunden werden können. Sie ersetzt den einfachen Schäkel, der leichter brechen, sich verklemmen oder die Davits beschädigen kann.
Diese Ankerverbindung wird bei der Verwendung von elektrischen Ankerwinden dringend empfohlen, da sie ein geschmeidigeres Einholen ermöglicht.
Es gibt verschiedene Arten von Verbindungen mit oder ohne 360°C-Drehung, mit Doppelgelenk oder auch abgewinkelt.
Die Verbindung von Anker und Wirbel mit einer 360°-Drehung in der Mitte wird empfohlen. Dadurch wird die Bewegung des Ankers erleichtert, sei es beim Einhängen in den Boden oder beim Einholen durch die Bugzunge. Sie verhindert, dass sich der Anker beim Einholen an Bord dreht. Es kann vorkommen, dass der Anker in die falsche Richtung gehoben wird, aber die 360°-Drehung hilft, den Anker in die richtige Position zu bringen.
In den meisten Fällen wird diese Verbindung mit Sechskantschrauben (Alen) befestigt. Ein Trick, um sicherzustellen, dass diese Schrauben fest sitzen und das Spiel begrenzt ist: Geben Sie beim Anziehen Loctite Schraubensicherung auf das Gewinde der Schrauben (dieser anaerobe Klebstoff verhindert, dass sich die Gewinde aufgrund von Vibrationen und Stößen lockern).
Zu berücksichtigende Merkmale
Wenn du deine Ankerverbindung an einem Wirbel auswählst, musst du den Durchmesser deiner Kette und damit den Durchgangsdurchmesser und die maximale Tragfähigkeit für den Gebrauch berücksichtigen.



