Quick Reef Solution (QRS) von Rutgerson, um die Reibung beim Reffen zu begrenzen

Die Quick Reef Solution (QRS) von Rutgerson optimiert das Reffen mit einem innovativen, einfach zu installierenden Ring, der so konzipiert ist, dass er die Reibung reduziert. Erfahren Sie mehr über seine technischen Eigenschaften und die Vorteile, die er Bootsfahrern bietet.

Ein auf Einfachheit und Leistung ausgelegtes Design

Mit dem QRS bietet Rutgerson eine innovative Alternative zu herkömmlichen Ringen zum Reffen. Der QRS besteht aus zwei Teilen, die miteinander verschraubt werden, wodurch die Notwendigkeit eines Gurtes entfällt. Er kann ganz einfach an einem bereits vorhandenen Edelstahlring befestigt werden. Dieses Design optimiert die Gewichtsverteilung auf dem Segel und macht die Installation für Hobbysegler und erfahrene Segler gleichermaßen einfach.

Flexibilität und Anpassung der Reffhöcker

Eine der Stärken des QRS ist seine Modularität. Segler können wählen, ob sie die Reffbuckel an Steuerbord, Backbord oder an beiden Seiten anbringen möchten. Das System bietet auch die Möglichkeit, je nach Bedarf schnell die Seiten zu wechseln, was ein willkommener Vorteil ist, um den Verschleiß der Leinen zu verteilen.

Eine technische Innovation zur Verringerung der Reibung

Der Ring des QRS ist mit einer teflonimprägnierten Eloxierung behandelt, was eine ultraglatte Oberfläche und eine deutliche Verringerung der Reibung gewährleistet. In Verbindung mit einem größeren Radius für die Reffleine als bei herkömmlichen Edelstahlringen verbessert das System die reibungslose Handhabung und reduziert den Materialverschleiß.

Eine passende Größe

Der QRS ist je nach Durchmesser des auszustattenden Rings in drei Größen erhältlich: 15, 23 oder 30 mm. Die maximale Tragfähigkeit reicht von 1590 bis 2500 kg. Jedes Modell ist so konzipiert, dass es sich an Segelverstärkungen mit unterschiedlichen Stärken anpassen lässt, die je nach Konfiguration von 1 mm bis 8 mm reichen.

Preis ab 60 ?

Weitere Artikel zum Thema