Verschiedene Besitzer auf der ganzen Welt ansprechen
Als neuestes Modell der Flybridge-Reihe von Azimut bietet die Azimut 68 drei verschiedene Hauptdeck-Konfigurationen, die allen Lebensstilen gerecht werden. Der Erbauer hofft, seine Zielgruppe von Eignern auf der ganzen Welt zu erweitern, indem er ihnen die Möglichkeit bietet, zu wählen, wie sie an Bord leben wollen.
Wie werden die Eigentümer ihre Zeit an Bord verbringen? Welche Art von Gästen werden sie an Bord empfangen und welche Aktivitäten werden sie anbieten? Gibt es Privatsphäre oder gemeinschaftliches Wohnen? Wie wird die Kombüse genutzt? Die Antwort ist für jeden Schiffseigner anders. Deshalb ist die Azimut 68 in verschiedenen Konfigurationen und mit einem Mehrzweckbereich erhältlich.

Drei verschiedene Hauptdeck-Layouts
In der ersten Version des Layouts befindet sich ein eleganter Wohnbereich in der Nähe des Eingangs zum Hauptdeck, wobei die Kombüse hinter einer gerippten Holz- und Plexiglasoberfläche verborgen ist. Diese Lösung, genannt Lanterna, schließt die Kombüse ab, um Privatsphäre zu schaffen, während das Licht durch den Raum fließt und eine helle und geräumige Umgebung schafft.

Für Hausbesitzer, die eine benutzerfreundlichere Aufteilung wünschen, ist die offene Küchenversion die ideale Lösung. Es ist dezent nach vorne gelegen, öffnet sich aber direkt zum Esszimmer, das auch zu einem 2. Wohnbereich umfunktioniert werden kann.

Für ein weniger formelles Layout schließlich bietet die Anordnung der Kombüse achtern eine Verbindung zwischen dem Innen- und Außenbereich, während der Koch sich mit den Gästen unterhalten kann. Der Essbereich befindet sich direkt gegenüber der Kombüse, die man von der Plicht aus betritt, während der Salon im Bug liegt.

Elegantes und sportliches Außendesign
Das Außendesign von Alberto Mancini behält die charakteristischen Linien der Flybridge-Reihe bei, ein klares Design, das sowohl sportlich als auch modern ist. Die Innenräume sind von Achille Salvagni entworfen, mit Eleganz, um ein Gefühl von Wohlbefinden und Komfort zu bieten. Er entwarf auch die Außenmöbel.
Unter Deck bieten vier Kabinen und drei Bäder Platz für bis zu acht Gäste, mit separatem Raum für ein oder zwei Crewmitglieder. Die beiden Volvo IPS 1350 Motoren verleihen der Azimut 68 eine Höchstgeschwindigkeit von 32 Knoten. Die Kohlefaser, die in den oberen Teilen, einschließlich des Aufbaus, des Hardtops und eines Teils des Decks, verwendet wird, verleiht der Yacht einen niedrigen Schwerpunkt, der für ausgezeichnete Stabilität und Fahrkomfort sorgt.
