Stapellauf: Wie kann man sein Boot selbst vom Trailer starten?

© Benjamin Le Provost

Das Zuwasserlassen eines Bootes, egal ob es sich um ein Hartschalenboot oder ein RIB handelt, ist ein Schritt, der ein wenig Übung erfordert und von einer Person durchgeführt werden kann. So lasse ich mein RIB zu Wasser, wenn ich allein an der Slipanlage bin.

Allein in See zu stechen, kann durch das Fehlen eines Besatzungsmitglieds oder durch persönliche Entscheidung erzwungen werden. Der Wunsch, allein auszugehen, ist oft verlockend. Natürlich müssen die Sicherheitsempfehlungen beachtet werden, wie z. B. das ständige Tragen einer Schwimmweste, das Mitführen eines Stromkreisunterbrechers an Bord und die ständige Benachrichtigung eines Ansprechpartners an Land über den Abfahrts- und Fangort sowie über den grundlegenden Zeitplan.
Wenn Ihr Boot nicht an der Anlegestelle liegt, sondern auf dem Trailer gelagert ist, müssen Sie es ohne die Hilfe eines Dritten zu Wasser lassen. Auch wenn dies für manche eine beängstigende Aufgabe sein mag, so ist es doch auf geeigneten Slipanlagen durchaus machbar.

Die Wahl des richtigen Keils

Natürlich können Sie Ihr Boot nicht an jeder Slipanlage allein zu Wasser lassen. Sie benötigen eine große, leicht zugängliche Slipanlage mit Liegeplätzen entlang des Kais und einen nicht allzu weit entfernten Trailerpark. Der Hafen Moulin Blanc in Brest zum Beispiel bietet die Möglichkeit, dies auf eigene Faust zu tun.

Stapellauf des Bootes Schritt für Schritt

  • Beladen Sie Ihr Boot mit der gesamten erforderlichen Ausrüstung.
    Ihr Boot bleibt je nach Entfernung vom Parkplatz eine bestimmte Zeit lang unbeaufsichtigt. Um keine unerwünschte Aufmerksamkeit zu erregen, sollten Sie Ihre elektronische Ausrüstung nicht anbringen und Ihre Angelausrüstung nicht an der Station lassen.
  • Fahren Sie den Anhänger ins Wasser, bis die Reifen unter die Felge getaucht sind. Je nach Neigung des Laderaums kann es sein, dass dieses Maß nicht eingehalten wird. Ich bestehe auf die richtige Einstellung des Anhängers. Wenn es gut eingestellt oder kaputt ist, müssen Sie Ihre Räder nicht eintauchen. Für diejenigen, die einen versenkbaren Anhänger haben, ist diese Vorsichtsmaßnahme nicht zu beachten.
Inutile d'immergé totalement les roues de la remorque.
Es ist nicht notwendig, die Räder des Anhängers vollständig einzutauchen.
  • Wickeln Sie den Gurt ab, bis das Boot schwimmt.
Mise à l'eau d'un Zeppelin 21 VPRO.
Stapellauf eines Zeppelin 21 VPRO.
  • Halten Sie den Bug zwischen den letzten beiden Rollen des Anhängers. Dadurch wird das Boot verkeilt und daran gehindert, zur einen oder anderen Seite zu schwanken.
Le nez calé entre les 2 derniers rouleaux, le bateau ne bougera pas.
Wenn die Nase zwischen den letzten beiden Rollen eingeklemmt ist, bewegt sich das Boot nicht.
  • Lösen Sie das Boot vom Gurt und gehen Sie an Bord.
Vous avez la possibilité de faire un tour sur un rouleau pour éviter que la sangle ne tombe lorsque vous sortirez la remorque de l'eau.
Sie haben die Möglichkeit, eine Rolle zu drehen, damit der Gurt nicht abfällt, wenn Sie den Anhänger aus dem Wasser nehmen.
  • Sobald Sie an Bord sind, gehen Sie den Kai entlang, um das Boot an einem Ring festzumachen.
Pour les coques dures, il est préférable d'ajouter des défenses entre le quai et le navire.
Bei harten Rümpfen ist es besser, Fender zwischen Dock und Schiff anzubringen.
  • Der letzte Schritt ist die Abholung Ihres Fahrzeugs und das Parken auf dem dafür vorgesehenen Parkplatz, sofern vorhanden.
Votre bateau restera sans surveillance le temps d'aller vous garer d'où l'intérêt de disposer d'un parking pas trop éloigné.
Ihr Boot wird unbeaufsichtigt bleiben, während Sie parken, daher ist es eine gute Idee, einen Parkplatz in der Nähe zu haben.
Weitere Artikel zum Thema