Was sind die wichtigsten Punkte, die Sie rechtlich überprüfen sollten, bevor Sie mit Ihrem Boot hinter Ihrem Auto auf die Straße gehen?
Der Führerschein
Der Führerschein hängt vom zulässigen Gesamtgewicht oder dem zGG Ihrer Fahrzeugkombination ab. Wenn das zulässige Gesamtgewicht des Anhängers 750 kg oder weniger beträgt, reicht der Führerschein der Klasse B aus. Wenn das zulässige Gesamtgewicht des Anhängers mehr als 750 kg beträgt und die Summe des zulässigen Gesamtgewichts von Fahrzeug und Anhänger bis zu 3 500 kg beträgt, reicht ebenfalls der Führerschein der Klasse B aus. Wenn die Summe der zGG des Fahrzeugs und des Anhängers zwischen 3 500 und 4 250 kg liegt, benötigen Sie entweder den Führerschein BE oder den Führerschein B mit der Zusatzausbildung B96. Wenn die Summe des zulässigen Gesamtgewichts von Fahrzeug und Anhänger mehr als 4 250 kg beträgt, ist zwingend der Führerschein BE erforderlich. Lesen Sie das ganze Thema.
Der Fahrzeugschein
Wenn der Anhänger ein zulässiges Gesamtgewicht von weniger als 500 kg hat, muss der Anhänger mit einem Nummernschild versehen werden, das mit dem Nummernschild des Zugfahrzeugs identisch ist. Dieses Kennzeichen kann abnehmbar sein. Für alle Anhänger mit einem zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 500 kg ist jedoch eine Zulassung erforderlich. Sie muss innerhalb von 15 Tagen nach dem Kauf des Anhängers bei ANTS oder einem zugelassenen Händler beantragt werden. Der Anhänger muss eine andere Zulassungsnummer als das Zugfahrzeug haben.
Die Versicherung
Ein Anhänger mit einem Gewicht von weniger als 750 kg ist in der Regel durch die Versicherung des Zugfahrzeugs abgedeckt. Für alle Anhänger mit einem zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 750 kg ist eine Anhängerversicherung vorgeschrieben. Sie muss bei Ihrem Versicherer abgeschlossen werden, der Ihnen eine spezielle Bescheinigung ausstellt.
Die technische Kontrolle
Für Anhänger mit einem zulässigen Gesamtgewicht von bis zu 3500 kg ist keine technische Kontrolle vorgeschrieben. Bei Anhängern mit einem höheren zulässigen Gesamtgewicht muss sie alle zwei Jahre in einer anerkannten Prüfstelle durchgeführt werden. Der Anhänger muss eine Prüfbescheinigung haben, die auf dem Nummernschild des Anhängers angebracht ist.
Die Abmessungen des Anhängers
Der Anhänger muss die in der Straßenverkehrsordnung festgelegten Grenzwerte für die Abmessungen einhalten. Die maximal zulässige Breite eines Anhängers beträgt 2,55 Meter. Die maximal zulässige Länge einer Fahrzeug-Anhänger-Kombination beträgt 18 Meter. Die maximal zulässige Höhe eines Anhängers beträgt 4 Meter. Wenn Ihr Boot diese Grenzen überschreitet, benötigen Sie eine individuelle Genehmigung für Sondertransporte der 1. Kategorie, die vom Präfekten des Departements des Abfahrtsortes ausgestellt wird. Das tatsächliche Gewicht des Bootes darf weder das zulässige Gesamtgewicht des Anhängers noch das zulässige Gesamtgewicht bzw. das zulässige Gesamtgewicht des Zugfahrzeugs überschreiten. Lesen Sie das ganze Thema.
Das Bremssystem
Ein Bremssystem ist für jeden Anhänger mit einem zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 750 kg vorgeschrieben. Es muss regelmäßig gewartet und vor jeder Abfahrt überprüft werden.
