Das Befestigungssystem zwischen einem Anhänger und einem Auto verläuft über eine Metallkugel, die auch Kugelkopf genannt wird und am Heck des Zugfahrzeugs befestigt ist. Bei herkömmlichen Bootsanhängern hat diese Kugel einen Durchmesser von 50 mm. Dies ist bei Anhängern bis 3500 kg Traglast Standard.
Die Kugel wird hinten am Auto über einen Schwanenhals am Beschlag befestigt, einer stabilen Stange, die senkrecht zur Straße steht und fest mit dem Fahrzeug verbunden ist. Es gibt verschiedene Arten der Befestigung des Schwanenhalses: abnehmbar, mit oder ohne Werkzeug, oder einziehbar.

Welchen Vorteil hat es, wenn man seine Kugel leicht auseinandernehmen kann?
Man könnte versucht sein, mit der Kugel der Anhängerkupplung zu fahren, die sich immer auf dem Rücksitz des Autos befindet. Das Gesetz verbietet dies nicht. Aber seien Sie vorsichtig, denn wenn Ihnen bei einem Unfall ein Fahrzeug von hinten auffährt und Ihre Anhängerkupplung einen Schaden an seinem Fahrzeug verursacht, kann es sein, dass die Versicherung beide Fahrer zu 50 % als schuldig ansieht. Sie können dies bei Ihrer Versicherung überprüfen, bevor Sie sich für eine Anhängerkupplung entscheiden.

Einziehbare Kugeln
Einziehbare Schwanenhälse sind sehr praktisch. Sie lassen sich ohne Werkzeug unter der Stoßstange versenken. Sie sind jedoch nur bei Fahrzeugen möglich, die von vornherein mit einer Anhängerkupplung ausgestattet sind, oder bei sehr hochwertigen, nachrüstbaren Anhängerkupplungen. Häufig ist dies eine Option, die der Hersteller beim Verkauf des Fahrzeugs anbietet.
Mit Werkzeugen zerlegbare Kugeln
Swanenhälse, die mit Werkzeugen demontiert werden können, sind die gängigsten und preiswertesten. Die Kugel bleibt an Ort und Stelle, kann aber bei Bedarf durch Entfernen von zwei Schrauben abgenommen werden. Das ist ziemlich umständlich, vor allem, wenn man den Anhänger häufig benutzen muss. Für den gelegentlichen Gebrauch, z. B. für das jährliche Ein- und Auswassern, ist dies jedoch gut geeignet.
Die ohne Werkzeug zerlegbaren Kugeln
Bei einer Demontage ohne Werkzeug wird der Schwanenhals durch einen mechanischen Mechanismus an der Stange arretiert. Ein Schloss mit Schlüssel verhindert, dass der Schwanenhals gestohlen wird. Die Montage und Demontage erfolgt in weniger als 30 Sekunden. Wirklich praktisch, der Vorgang kann mehrmals in der Saison durchgeführt werden.

Wo findet man sein Gespann?
Eine Anhängerkupplung selbst an der Rückseite Ihres Autos anzubringen, erfordert keine besonderen Fähigkeiten. Die passende Anhängerkupplung für Ihr Fahrzeug mit den verschiedenen Kugelbefestigungssystemen finden Sie in Geschäften oder auf speziellen Websites im Internet. Eine Anleitung für den Einbau und die Anschlüsse liegt der Anhängerkupplung ebenfalls bei. Also, ran an die Werkzeuge...!

Wie wählt man einen elektrischen Kabelbaum aus?
Je nachdem, was man für seine Schlepperei braucht, gibt es 2 Arten von Kabelbäumen:
Der 7-polige Kabelbaum ist der günstigste. Er ist die richtige Lösung zum Ziehen von Bootsanhängern. Der 7-polige Kabelbaum überträgt die grundlegenden Lichtinformationen: Blinker, Nachtlicht, Bremslicht und Nebelscheinwerfer.
Der 13-polige Kabelbaum ermöglicht eine 12-V-Versorgung des Anhängers, auch wenn das Zugfahrzeug steht. Das ist nützlich, um einen Wohnwagen mit Strom zu versorgen. Für Fahrzeuge, die mit diesem Kabelbaum ab Werk ausgestattet sind, gibt es Adapter, um einen Anhänger mit einem 7-poligen Stecker anzuschließen.