In die Fußstapfen des großen Bruders treten
Nach dem Erfolg von Große Sonne 44 âeuros Gewinner der letzten ORC-Weltmeisterschaft âeuros der italienische Hersteller der Grand Soleil, Cantiere del Pardo die neue Version von "The Future" ist eine verkleinerte Version, die von ihrer Vorgängerin inspiriert wurde, die Große Sonne 40 . Die erste Yacht, mit deren Bau bereits begonnen wurde, wird von der Werft behalten, um 2023 erneut die ORC-Meisterschaft zu gewinnen. Das zweite Exemplar wird im Mittelmeerraum ausgeliefert. Die offizielle Präsentation wird im September 2022 in Cannes stattfinden.

Gleicher Rumpf, anderer Decksplan und andere Einrichtung
Wie die GS 44 trägt auch die GS 40 die Handschrift des Schiffsarchitekten Matteo Polli, das Innen- und Außendesign stammt wie bei den Vorgängermodellen von Nauta Design. Der Rumpf übernimmt das Design der GS 44, mit einem sehr schlanken Bugprofil. Das Lastenheft war ähnlich, die Herausforderung bestand darin, in einer 40-Fuß-Einheit genauso gut oder sogar besser zu sein. Die Unterschiede lagen im Decksplan und in der Innenausstattung. Auf der 44-Fuß-Yacht sind die Manöver nach hinten verlagert, in die Nähe der doppelten Steuerstände mit jeweils zwei Winschen. Bei der GS 40 ist die Anordnung traditioneller, mit 6 Winschen (in der Race-Version): 2 Genuawinschen, 2 Pianowinschen und 2 Großsegelwinschen, da die Größe es nicht erlaubt, die Manöver zusammenzulegen. Die Doppelruderkonfiguration wird bei der GS 40 jedoch beibehalten.

Performance-Version als Standard und Race-Version für mehr Geschwindigkeit
Der GS 40 wird standardmäßig in der Performance-Version und optional in der Race-Version angeboten.
"In diesem Fall sind das Ballastverhältnis und die Segelflächen größer, die Beschläge größer. Die Selbstwendefock wird durch eine Genua mit mehr Überlappung ersetzt. Anstelle eines festen Großsegelschotpunktes wird die gesamte GV-Schiene versenkt. Der Mast und der Baum können aus Carbon mit einer Rodevorrichtung bestehen, das Achterstag ist hydraulisch. Diese eher "regattataugliche" Version kann je nach Programm noch verfeinert werden: Solo, Doppel- oder Mannschaftsboot, IRC, ORC-Euro¦" erklärt uns Ghislain Gomiot, Grand Soleil France.
Um das Innenvolumen zu maximieren, haben die Designer an der Positionierung hinter der Baumlinie gearbeitet, ohne dabei Leistung und Komfort zu beeinträchtigen. Der GS40 ist mit einem Monosafran in einer sehr weit vorne liegenden Position ausgestattet, eine Lösung, die sowohl für Rennen als auch für Kreuzfahrten geeignet ist.

Ein Boot für Besitzer, die segeln
Neben dem Leistungsaspekt ist die Grand Soleil 40 auch für das Fahrtensegeln ausgerüstet. Das ist übrigens das Hauptprogramm des Bootes, auch wenn sich die Eigner für die Race-Version entscheiden.
"Wir haben zwei Arten von Eignern. Entweder Leute, die nach Leistung und einem Boot suchen, das sich vorwärts bewegt, oder Eigner, die an einigen Regatten im Mittelmeer teilnehmen wollen, wie Giraglia oder Voiles de Saint-Tropezâeuros¦ In jedem Fall sind es Leute, die viel segeln, zwischen 4âeuros000 und 6âeuros000 Meilen pro Jahr erläutert Ghislain Gomiot.

Zwei Versionen der Innenausstattung
Im Inneren des Schiffes gibt es zwei verschiedene Ausstattungen. In der Standardversion befinden sich drei Kabinen und eine Nasszelle in der Seitenwand des Niedergangs. Optional kann eine zweite Nasszelle in der vorderen Kabine positioniert werden.
Die Küche hat eine geräumige Arbeitsfläche (2,6 m) mit einem 75-Liter-Kühlschrank mit doppelter Öffnung von oben. Ein 42-Liter-Kühlschrank mit Frontöffnung ist als Option erhältlich. An der Steuerbordseite befindet sich ein U-förmiges Quadrat mit Sitzbänken um einen schönen Tisch. Der Kartentisch befindet sich an der Steuerbordseite des Niedergangs.


In der Standardausführung ist der Tiefgang aus Rennsicht (IRC) auf 2,4 m Tiefe mit einem Segel aus Gusseisen und einer Bleikugel ausgelegt. Es gibt zwei weitere Optionen: 2,1 m für ORC-Wettbewerbe und 1,85 m für einen geringeren Tiefgang.
In beiden Versionen gibt es eine optionale Heckplattform, die sich elektronisch öffnen lässt. Sie ist mit einer Badeleiter zum Einsteigen und Schwimmen ausgestattet. Die Preise werden wir Ihnen in Kürze mitteilen, sobald sie in Frankreich feststehen. Insgesamt wurden 5 Exemplare der Grand Soleil 40 verkauft, noch bevor das Boot vorgestellt wurde. Der Beginn eines Erfolgs?