Furuno vervollständigt seine NXT-Reihe von Radargeräten ohne Magnetron (Pulskompressionsradar). Diesmal handelt es sich nicht um ein größeres, leistungsfähigeres Modell, sondern um einen kleinen Bruder, ein Einstiegsmodell, das sich perfekt für Freizeitboote und kleine Boote eignet.
Ein 49 cm großes und 6,5 kg schweres Radom

Tatsächlich ist das DRS2DNXT ein Radargerät mit einem 49 cm großen Radom in einer runden Verkleidung (im Gegensatz zu Balkenradargeräten). Die Größe ist identisch mit der eines 4 kW-Impulsradars. Allerdings arbeitet dieses Radar mit der Impulskompressionstechnologie. Das heißt, es verbraucht weniger Strom, muss nicht vorgeheizt werden und bietet vor allem eine viel feinere und besser lesbare Zielunterscheidung als andere Technologien.
Spezielle Funktionen für Sicherheit und Angler

So ermöglicht diese Technologie spezielle Funktionen wie den Target Analyze, der sofort alle potenziell gefährlichen Ziele identifiziert, oder die Funktion Fast Target Trackin, die mehr als 100 Ziele gleichzeitig und automatisch bis zu 3 Mn verfolgt. Ein von Anglern geschätzter Vogelmodus erkennt Unterwasseraktivitäten durch ihre Anwesenheit.
Verfügbar für TZtouch

Dieses Radar, das sich auf ein Radom (ohne Bildschirm) beschränkt, ist mit den Furuno NavNet Multifunktionskombinationen TZtouch (V6.03), TZtouch2 (v7.01) und TZtouch3 (V2.01) kompatibel. Es ist für 2.790 Euro (inkl. MwSt.) erhältlich.
Radar Furuno DRS2D-NXT
- Typ: Radom
- Sender: Halbleiter (Solid-State)
- Größe: 49 cm
- Leistung: 25W
- Maßstab: 48MN
- Kapazität 48 U/min: JA
- Breite des Strahls: 5,2°
- ARPA Target Tracking (TT): 100 Ziele (40×Doppler, 30×Bewachungszone, 30×Manuell)
- Doppelskala: ja, aber begrenzt (bis zu 12MN, Geschwindigkeit begrenzt auf 24rpm)
- SART, RACON: In 0,5 MN bis weniger als 1 MN
- PC-Lösung: JA
- Vogelmodus: JA
- Gewicht: 6.5 kg
- Wasserdicht: IP26
- Stromversorgung: 12/24 V
- Preis: 2.790 Euro inkl. MwSt