Ein neoklassischer Bélouga, der von AP Yachting gekonnt überarbeitet wurde

Die von der Werft AP Yachting vorgestellte Bélouga, die auf den Pontons der Grand Pavois 2022 zu sehen war, hat den von Eugène Cornu entworfenen Rumpf in Verbindung mit einem modernen Decksplan. Interview und Besichtigung mit Antoine Potier, der diesen vielversprechenden Neoklassiker gebaut hat.

Ein überarbeiteter Belouga

Ihr grüner Rumpf fällt inmitten der Kreuzfahrtkatamarane und glänzenden Einrumpfboote mit weißen Rümpfen auf, die auf den Pontons des Grand Pavois 2022 aufgereiht sind. Die Werft AP Yachting, die 2022 von Antoine Potier gegründet wurde, hat den Bau der neoklassischen Segelyachten Solenn und der Monotype d'Arcachon übernommen, die zuvor von Franck Roy hergestellt wurden, bevor dieser 2019 aufgelöst wurde. Antoine war dort übrigens in der Vergangenheit Werkstattleiter gewesen. Aber es war auf einer Basis der Bélouga, der legendären Jolle, die von Eugène Cornu entworfen wurde, dass Antoine diese erste Einheit herstellte.

Antoine präzisiert: "Es ist ein persönliches Projekt, das schließlich zu einer Serie wird."

Das erste transportable Großserienprodukt

Die 1943 von Eugène Cornu entworfene Bélouga wurde fast 1000 Mal gebaut. Mit einer Länge von 6,75 m und einer Verdrängung von ca. 800 kg ist sie ein schnelles und transportables Segelboot.

Mehrere Versionen wurden von verschiedenen Werften auf den Markt gebracht, die ihn in Holz, Polyester und sogar Aluminium anboten.

Nachdem Antoine einen alten Polyesterrumpf von Bélouga gerettet hatte, entwarf er einen Decksplan neu, der Modernität und Ästhetik miteinander verband. Nachdem er das alte Deck teilweise entfernt hatte, führte Antoine mehrere Tests mit Karton und Sperrholz durch, um ein Modell im Maßstab 1:1 neu zu zeichnen.

Der Hersteller detailliert : "Indem ich die ästhetischen Codes der Solenn 32 übernommen habe, habe ich ein neues Roof mit etwas breiteren Durchgängen und einem vereinfachten Decksplan integriert."

Das Ganze wird durch lackiertes Teak- und Mahagoniholz veredelt, die Spezialität der Werft in Aubigny-Les Clouzeaux in der Vendée.

Eine Sloop mit schnellem Horn und elektrischem Antrieb

Das Rigg der von AP Yachting angebotenen Bélouga ist das einer Hornsloop, deren Spieren aus Aluminium bestehen und mit einem handgefertigten, holzähnlichen Lack überzogen sind. Nur der Pike ist aus Karbon, um das Manövrieren zu erleichtern.

Dieser Bélouga wird mit einem Elektromotor angeboten, der sich im Schacht auf Höhe des Heckspoilers befindet. Diese perfekte Integration des Motors bewahrt die klaren Linien dieses Bélouga, der mit Talent überarbeitet wurde.

Weitere Artikel zum Thema