ThrustMe Kicker, ein sehr cleverer Elektromotor für Beiboote

Der ThrustMe Kicker ist für Beiboote gedacht und wird dank seines überraschend geringen Gewichts sehr praktisch sein. Vorbei sind die Zeiten, in denen man den Motor an Bord des wackeligen Beibootes bringen musste. Mit dem Kicker wird das Anlanden kein Problem mehr sein.

Der ThrustMe Kicker ist ein Elektromotor für Beiboote. Was ist seine große Stärke? Seine Leichtigkeit. Dieser Motor, der den gleichen Schub wie ein 2-PS-Verbrennungsmotor bietet, wiegt nur 4,7 kg. Ein echtes Leichtgewicht, wenn man bedenkt, dass ein 4-Takt-Motor nur schwer unter die 20 kg-Euro-Grenze kommt¦

Ein umfassendes Paket

Der Kicker ist ein norwegisches Fabrikat. Er ist komplett und besteht aus einem einzigen Block. Die Batterie ist also in den Motor integriert. Das hat den Vorteil, dass der Kicker wasserdicht ist. Zum Aufladen muss der Motor jedoch in der Nähe einer Steckdose platziert werden. Der Kicker wird mit einem 110/230-Volt-Ladegerät geliefert, aber mit einem Zubehörteil kann er auch mit 12 Volt geladen werden, was beim Ankern an Bord sehr nützlich sein wird. Die eingebaute Batterie ist eine 18-V-Li-Ionen-Batterie mit 14 Ah und 259 Wh. Eine volle Ladung ist in 4 Stunden bei 230 Volt möglich.

0,5 bis 2,5 Stunden Akkulaufzeit

Was die Reichweite angeht, so verfügt dieser Motor über einen Geschwindigkeitsregler mit 6 Positionen. Im schnellsten Gang, dem "Turbo"-Modus, wird eine Laufzeit von etwa 30 Minuten angegeben. Im langsamsten Modus kann sie jedoch bis zu 2,5 Stunden betragen. Diese Zahlen sind nur Richtwerte und hängen von den See- und Windbedingungen sowie dem verwendeten Beiboot ab.

Eine Fernbedienung, um in der Hand zu steuern

Dieser Motor, der in der Höhe verstellt werden kann, um die Länge der Welle zu variieren, verfügt über eine kleine Fernbedienung, um die Geschwindigkeit zu regulieren. Diese kann auf dem Kopf des Motors bleiben oder während der Fahrt in der Hand gehalten werden. Mit dieser Steuerung kann man die Drehrichtung des Propellers ändern und die richtige Geschwindigkeit finden. Ein LCD-Bildschirm am Motor zeigt den gewählten Modus sowie den Ladezustand der Batterie in Prozent an.

Ein geschützter Propeller

Neben seinem geringen Gewicht hat der Kicker auch einen Propeller, der in einen Käfig eingebaut ist. Das ist eine Sicherheit für Badende, aber auch, um ihn nicht zu beschädigen, wenn er sich der Küste nähert, wie es oft der Fall ist, wenn man mit einem Beiboot an Land kommt.

Ein wettbewerbsfähiger Tarif

Der ThrustMe Kicker wird mit einer Tragetasche geliefert und ist sofort einsatzbereit. Er wird in Frankreich von Interdist vertrieben und kostet 1.390,00 Euro (inkl. MwSt.). Der französische Konkurrenzmotor Temo 450, der wie eine Schaufel aussieht, kostet 1.590,00 Euro (inkl. MwSt.), ohne die optionale Transporttasche.

Weitere Artikel zum Thema