Mit dem Elektroboot um das Vereinigte Königreich fahren
Harry Besley, ein 17-jähriger Brite, möchte sich einer noch nie dagewesenen Herausforderung stellen und mit einem zu 100 % elektrisch betriebenen Boot um das Vereinigte Königreich segeln. Er will sich im Juli 2023 auf die fast 2000 Meilen lange Reise begeben. Er erklärt wie folgt: "Ich war schon immer gerne auf dem Wasser. Ich habe mit dem Jollensegeln angefangen und fahre heute sowohl Segel- als auch Motorboote. Ich dachte mir, dass wir beweisen müssen, dass man auf dem Wasser sein kann, ohne der Umwelt Schaden zuzufügen. Auf diese Weise wollen wir die Bootsbesitzer dazu bringen, sich Fragen zu stellen"

An das Aufladen des Schiffes angepasste Zwischenstopps
Die andere große Herausforderung der RoundBritain eRIB Challenge besteht darin, die Hafengemeinschaft rund um das Aufladen von Elektrobooten anzuregen. Die Anlaufhäfen werden anhand der Reichweite des Bootes und der Auflademöglichkeiten an der Küste festgelegt. Harry rechnet mit etwa 40 Anläufen an den Küsten Englands, Wales, Irlands und Schottlands : "Wir planen, zwei- bis dreimal am Tag anzuhalten, mit Etappen von 30 bis 40 Meilen. Das Ziel ist es, die Orte zu ermutigen, sich auszurüsten, und es gibt ein gutes Feedback. Wir werden eine Vielzahl von Lösungen nutzen, vom Autoladegerät bis zur Ladestation im Hafen... Wir sorgen auch für potenzielle Notlandungen je nach Wetter und Strom, da Sicherheit ein wichtiger Punkt ist"

Harry wird von einem erfahrenen Kopiloten begleitet. Er setzt auf eine Reisedauer von etwa drei Wochen, die am Ende des Epos als Rekord homologiert werden soll.
Ein Boot nach Maß
Die Finanzierung der Herausforderung ist noch nicht abgeschlossen, daher hält sich Harry mit technischen Details zurück. Immerhin wurde eine Partnerschaft mit einer Werft besiegelt. Das 6 bis 7 Meter lange RIB befindet sich derzeit in der Produktion. Es ist für eine Herausforderung gedacht und soll Ende April 2023 auf dem Wasser aufsetzen, um sofort mit den Tests zu beginnen und insbesondere seine Reichweite zu bestimmen. Das Boot wird mit einem Elektromotor ausgestattet, der 120 PS entspricht und von einem noch unbekannten Hersteller stammt.